Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Slama

    Das Schwarzseher-Problem beim Pay-TV
    Enterprise BPM
    The Digital Playbook
    Enterprise CORBA
    Enterprise SOA. Service-Oriented Architecture Best Practices
    • This book spells out guidelines and strategies for successfully using ServiceOriented Architecture (SOA) in large-scale projects. SOA represents the latestparadigm in distributed computing and middleware development. However,SOA is not a revolution, but rather an evolution in software architecture. SOAis a collection of best practice software construction principles accompanied byproven methodologies in development and project management.This book is unique in that it offers a pragmatic approach to the topic. Theauthors borrow from their more than forty years of collective enterpriseexperience, and offer a frank discussion of the challenges associated withadopting SOA. They also help readers ensure that their organization does notbecome too closely tied to a specific technology. The result is a detailedintroduction to the topic and an architectural blueprint for implementing SOA.

      Enterprise SOA. Service-Oriented Architecture Best Practices
    • Enterprise CORBA

      • 464pages
      • 17 heures de lecture

      Offers guidelines for building large-scale, enterprise-class CORBA systems. Five sections focus on foundations, core services, database integration and transaction processing, scalability issues, and engineering CORBA systems. Specific topics include object location, distributed transaction processing, user sessions, load balancing fault tolerance, and automating the engineering process. For programmers and architects with some knowledge of CORBA. Annotation c. by Book News, Inc., Portland, Or.

      Enterprise CORBA
    • The Digital Playbook

      A Practitioner’s Guide to Smart, Connected Products and Solutions with AIoT

      The Digital Playbook
    • Die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen ist seit Jahren ein zentrales Thema für IT und Fachbereiche. In Verbindung mit Konzepten wie Six Sigma, Lean Production und Business Reengineering hat sich Business Process Management (BPM) als bedeutendes Konzept etabliert. Die IT-Seite von BPM wird zunehmend beherrscht, was einen signifikanten Einfluss auf Unternehmensprozesse ermöglicht. Dieses Buch bietet eine umfassende Methodik zur Umsetzung von BPM auf Unternehmensebene und vermittelt praxisrelevantes Wissen für die effiziente Durchführung von BPM-Projekten sowie für den Erfolg strategischer BPM-Initiativen. Der Fokus liegt auf der „Integrierten BPM-Projektmethodik“ (IBPM), die eine klare Struktur und ein einheitliches Vorgehen unter Verwendung von Best Practices gewährleistet. Zusätzlich wird das „Enterprise BPM-Framework“ (EBPM) vorgestellt, um BPM auf Unternehmensebene einzuführen. Expertenmeinungen und Fallstudien von Unternehmen wie Credit Suisse, Degussa Bank und Deutsche Lufthansa AG veranschaulichen die praktische Umsetzung. Auf der begleitenden Website sind Dokumentvorlagen, ein Pattern-Katalog und das BANF-Beispiel aus dem Buch verfügbar. Das Buch bietet eine fundierte methodische Grundlage und einen praxisorientierten Leitfaden zur effektiven Nutzung von BPM-Technologien.

      Enterprise BPM