Vectorworks ist das meist genutzte CAD-Programm für Apple und eines der führenden für Windows. Mit dem Buch lernen Architekten, Innenarchitekten, Bühnen- und Szenenbildner sowie Studierende das Programm noch besser kennen. Zu Beginn werden Leser in Programmoberfläche, Werkzeuge, Strukturhilfen, Standardzeichentechniken und -translationsoperationen eingeführt, wobei die 3D- und 2D-Werkzeuge anhand eines Beispielprojekts vorgestellt werden. Am Ende steht ein komplettes 3D-Modell des Bauwerks einschließlich davon abgeleiteter Pläne.
Horst Sondermann Livres




Licht, Schatten, Raum
- 240pages
- 9 heures de lecture
Schritt für Schritt zum korrekt beleuchteten 3D-Architekturmodell. Die Visualisierung des Lichts im Raum ist eine große Herausforderung in der Architekturdarstellung. Es ist ein entscheidendes Motiv, 3D Werkzeuge einzusetzen - sowohl für Architekturbüros als auch für Studierende. Licht Schatten Raum bietet Ihnen in mehreren Übungen Gelegenheit, das korrekte Ausleuchten von Architekturmodellen zu trainieren. Dazu werden virtuelle 3D-Szenen zur Verfügung gestellt, unter anderem eines der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Mithilfe von Cinema 4D wird dann ein Beleuchtungs-Setup aufgebaut, bis ein realistischer Raumeindruck entsteht. Ergänzt werden die praktischen Schritt für Schritt-Tutorials durch Grundlagenkapitel zum Umgang mit Cinema 4D, zum Import von CAAD-Modellen und vor allem zur neuen Global Illumination Engine in der aktuellen Version 11.
Photoshop ist weltweit der Marktfuhrer unter den Bildbearbeitungsprogrammen. Neben den "klassischen" Einsatzgebieten im Bereich der Fotografie, des Grafik- und des Web-Designs spielt es auch beim 3D-Modelling eine wichtige Rolle, sowohl zur Generierung von Texturen, als auch zur Postproduktion gerenderter Stills. Ubertragen auf die Architekturdarstellung kann Photoshop in allen Phasen des Workflows zum Einsatz kommen, sei es beim Generieren und Bearbeiten von Bildmaterial fur das Planlayout, beim Erstellen von Materialtexturen fur den virtuellen Modellbau oder die Endmontage fotografierter und gerenderter Bildkomponenten. Fur die im Alltag wichtigsten Aufgabenstellungen werden typische Losungsschritte aufgezeigt. Das Handbuch hilft Planern, Architekten und Studenten mit Hilfe der Software Photoshop exzellente Bildresultate zu erzielen.
Cinema 4D® von Maxon hat sich in der Architekturvisualisierung einen wichtigen Platz erobert. Dieses Buch präsentiert jede Menge Tricks, mit denen Sie mehr aus dem Programm herausholen - vom Einrichten des Interface über die richtige Organsiation Ihrer Projekte, die besten Animationsstrategien, neue Möglichkeiten des Modellierens, Steuerung Ihrer Kameras, optimale Render-Kontrolle, gekonntes GI-Handling, Szenen-Setup mit 2D- und 3D-Vegetation bis hin zur Komposition shaderbasierter Texturen ohne Kacheleffekt. Dabei kommen neue und altbekannte Features wie das neue MoGraph 2-Modul, der überarbeitete Bildmanager, aber auch der Ebenen-Browser, HUD, XRefs, Filter, ein ganzes Arsenal von Shadern und vieles mehr zum Einsatz. Diese Sammlung von Tutorials ist eine echte Fundgrube für jeden, der im Umgang mit Cinema 4D® noch etwas dazulernen möchte.