Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ferdinand Baur

    Ferdinand Christian Baur fut un théologien protestant allemand, fondateur et chef de la (nouvelle) École de Tübingen en théologie. S'inspirant de la théorie de la dialectique de Hegel, Baur soutint que le christianisme du IIe siècle représentait la synthèse de deux thèses opposées : le christianisme juif (pétrinien) et le christianisme païen (paulinien). Son œuvre eut un impact profond sur la critique supérieure des textes bibliques et connexes.

    Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe
    Die erhaltenen Reden des Lysias
    A Philological Introduction To Greek And Latin For Students (1883)
    A Philological Introduction to Greek and Latin for Students
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      A Philological Introduction to Greek and Latin for Students
    • Focused on the study of ancient Greek and Latin, this guide offers a thorough introduction for beginners. It is structured in two parts, addressing Greek in the first and Latin in the second, covering essential aspects like grammar, syntax, and vocabulary. Each chapter includes clear explanations, examples, and exercises to reinforce learning. A glossary and comprehensive index enhance usability, making it an invaluable resource for students interested in these languages for academic or personal growth. The book is a facsimile reprint, preserving its historical significance.

      A Philological Introduction To Greek And Latin For Students (1883)
    • Die erhaltenen Reden des Lysias

      • 404pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1856 bietet eine wertvolle Gelegenheit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Wiederveröffentlichung alter Werke, um deren Inhalte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Leser sollten sich bewusst sein, dass das Alter der Bücher zu fehlenden Seiten oder einer geringeren Druckqualität führen kann. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und zu fördern.

      Die erhaltenen Reden des Lysias
    • Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe

      Teil II: SGB XII - Sozialhilfe und Asylbewerberleistungsgesetz. Kommentar., Stand: April 2024 Gesamtwerk inkl. 62. Lfg.

      • 2916pages
      • 103 heures de lecture

      Einheitlicher Aufbau der Kommentierung jeder einzelnen Vorschrift sorgt fur schnelle Ubersicht und gute Lesbarkeit der im SGB XII geregelten Sozialhilfe und gibt Auskunft zu allen wichtigen Praxisfragen. Erleichtert wird das Verstandnis fur die Rechtsmaterie durch eine umfassende Einfuhrung. Das Werk wird erganzt durch eine umfassende und eigenstandige Kommentierung des AsylbLG. Das Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe will allen mit dem Sozialleistungsrecht befassten Kommunen, Behorden, Verbande, Agenturen fur Arbeit, Trager der Sozialhilfe, Leistungserbringer, Sozialbehorden, Gerichte und der Wissenschaft eine wertvolle praktische Hilfe bieten. Wegen der Komplexitat der neuen Regelungen werden Teil I und Teil II in Teillieferungen erscheinen. Dies hat zum Vorteil, dass der Kommentar immer wieder aktualisiert wird und auf dem neuesten Stand bleibt. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kundbar. Im Falle einer Uberschneidung der Kundigung mit dem Versand einer Erganzungslieferung wird die Kundigung nach dieser Lieferung wirksam.

      Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe