Gabriel Plattes Livres




Exploring the realm of mining and mineralogy, this work details the processes of locating various minerals, from gold to coal, and provides clear instructions for refining and assaying them. It also includes techniques for creating lasting colors from natural materials like berries and leaves. The book, part of the Sabin Americana collection, offers insights into the historical context of the Americas, spanning over 400 years of exploration and cultural evolution. It is now available in high-quality digital scans for broader accessibility.
Exploring the rich tapestry of the Americas from the 15th century to the early 20th century, this work offers a unique collection of original accounts related to discovery, exploration, and significant historical events. It delves into themes such as westward expansion, military conflicts, Native American history, and cultural shifts. The high-quality digital scans of original texts, now available in print-on-demand, provide invaluable resources for libraries, scholars, and readers interested in the diverse narratives that shaped the Western Hemisphere.
Es ist großartig, wenn man bedenkt, wie einige Epochen und Zeitalter für den Wandel anfällig sind - manche für die eine Art von Veränderung, manche für die andere. In diesem Zeitalter verbreitet sich eine Sekte und Stimmung wie eine Infektion, als ob der öffentliche Raum damit vergiftet wäre; in jenem gedeihen genau dieselben Lehren und Vorstellungen überhaupt nicht, sondern sterben noch in den Händen ihrer Urheber ab, während eine entgegengesetzte und ganz andersartige Meinung mit Macht aufsteigt und triumphiert. (Joseph Glanvill) Francis Bacon hatte mit seiner utopischen Schrift 'Neu-Atlantis' einer ganzen Epoche ein populäres Ideal vor Augen gestellt. Die Aufnahme, Aneignung und Umsetzung dieses Vorbildes verlief allerdings keineswegs gleichförmig. Das vorliegende Buch stellt drei englische 'Baconier' des turbulenten 17. Jahrhunderts mit ihren verschiedenen Visionen der Verbesserung und praktischen Anwendung des Wissens gemeinsam vor. Darin werden wissenschaftlich-technische, staatspolitische, moralische, theologische und methodologische Aspekte weitergesponnen, akzentuiert und hinzugedichtet. Als Zeitzeugen dokumentieren die drei Autoren, wie das Motiv der Suche nach neuartigem Wissen sowie die Wirkung dieses Wissens auf die Gesellschaft in verschiedenen Dekaden des Jahrhunderts und unter wechselnden politischen Verhältnissen verstanden und bewertet wurden.