Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Moritz Sauer

    Blogs, Video und Online-Journalismus
    Das WordPress Buch
    Das WordPress 5 Buch
    Wie können rhetorische Fragen Überzeugungskraft verleihen?
    Weblogs, Podcasting & Online-Journalismus
    Das WordPress-Buch
    • Lust, eine eigene Website zu entwickeln, aber am liebsten, ohne tief in die dahinterliegende Technik einzusteigen? Dann kann's jetzt losgehen - und zwar mit WordPress, dem beliebtesten Redaktionssystem, das hinter Millionen von Websites und Blogs steht. Den Anfang finden Dieses Buch unterstützt Sie bei den ersten Schritten mit WordPress und hilft Ihnen dabei, das Redaktionssystem zu installieren und einzurichten. Es gibt Ihnen außerdem praktische Tipps für die Planung Ihres Webauftritts an die Hand. Texte und Bilder veröffentlichen Schon bald werden Sie merken, wie einfach es ist, mit WordPress umzugehen. Sie legen erste Seiten an, schreiben Beiträge und veröffentlichen sie, ergänzen Bilder, Videos oder andere Dateien - und können dabei zusehen, wie Ihr Blog oder Ihre Website sukzessive wächst. Auch typische Blog-Eigenschaften wie die Nutzung von Kommentaren oder die Vernetzung mit anderen Blogs werden natürlich behandelt. Flexibel bleiben: Designs und Erweiterungen Nun geht es an die individuelle Gestaltung Ihres Webauftritts. Ganz gleich, ob Sie das Gesamtlayout austauschen oder einzelne Seitenbereiche Ihren Wünschen anpassen möchten - WordPress hat eine einfache Lösung dafür. Und wenn einmal eine Funktion fehlt, können Sie sie mit großer Wahrscheinlichkeit mithilfe einer der vielen Erweiterungen, die es für WordPress gibt, nachrüsten.

      Das WordPress-Buch
    • Weblogs, Podcasting & Online-Journalismus

      • 299pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Im Web brodelt es: Noch nie war es so einfach, Texte, Audiobeiträge, Bilder und Musik zu produzieren und übers Web unter die Leute zu bringen. Immer mehr Blogger und Podcaster melden sich zu Wort, so dass das Schlagwort vom Citizen Journalism inzwischen die Runde macht. Wenn es auch Sie in den Fingern juckt, Ihren ersten Audiobeitrag oder Artikel zu produzieren, gibt es jetzt keine Ausflüchte mehr. Autor, Journalist und Webdesigner Moritz "mo." Sauer erklärt in diesem Buch, wie man Weblogs mit dem Open Source-CMS WordPress aufsetzt und so gestaltet, dass sie ansprechend und leicht im Web zu finden sind. Anschließend beschäftigt er sich mit der Produktion von Podcasts und bespricht, worauf man bei der Erstellung und Verbreitung der Audio-Files besonders achten sollte. Hilfreiche journalistische Tipps und Techniken erleichtern es Ihnen, Ihren Beiträgen den letzten Schliff zu verleihen. Damit Sie juristische Fallstricke von Anfang an erkennen und meiden, finden sich im gesamten Buch konkrete Hinweise, die die Juristin Laura Dierking beigesteuert hat. Sie hat in einem Extrakapitel Hintergründe zum Urheberrecht, zu Haftungsfragen, zu Werbung und zum Jugendschutzgesetz zusammengefasst

      Weblogs, Podcasting & Online-Journalismus
    • Die Arbeit analysiert die Überzeugungskraft der rhetorischen Frage und deren Funktion in der Rhetorik. Sie beleuchtet, wie die rhetorische Frage, auch als interrogatio bekannt, in Reden effektiv eingesetzt wird und sich von herkömmlichen Fragen unterscheidet. Anhand von Beispielen aus Ciceros erster Rede gegen Catilina wird die persuasiven Wirkung dieser Stilfigur verdeutlicht. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Rhetorik und deren Anwendung in der Literatur.

      Wie können rhetorische Fragen Überzeugungskraft verleihen?
    • WordPress erfreut sich großer Beliebtheit: Auf dem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Dieses Buch richtet sich an Leser, die ihre erste Website oder ihr erstes Blog realisieren wollen. Technisches Know-how wird nicht vorausgesetzt, Sie werden Schritt für Schritt an die Website-Erstellung mit WordPress herangeführt. Sie erfahren, wie Sie WordPress installieren, das System einrichten, Ihre Website gestalten und Ihre Inhalte veröffentlichen. Moritz "mo.“ Sauer ist passionierter WordPress-Nutzer und Blogger. Dies ist bereits die 4., aktualisierte Auflage seines erfolgreichen WordPress-Buchs, das jetzt auch den neuen Gutenberg-Editor behandelt

      Das WordPress 5 Buch
    • Sie wollen eine eigene Website entwickeln oder Ihr erstes Blog aufsetzen, ohne tief in die dahinterliegende Technik einzusteigen? Dann starten Sie jetzt mit WordPress: Das beliebte und leicht zu bedienende Redaktionssystem steht mittlerweile hinter jeder vierten Website im Internet. Dieses Buch beschreibt, wie Sie WordPress installieren, das System einrichten, Ihre Website gestalten und Ihre Inhalte veröffentlichen. Sie werden schnell merken, wie einfach der Umgang mit WordPress ist. Sie legen erste Seiten an, schreiben Beiträge und veröffentlichen sie. Ihre Beiträge ergänzen Sie mit Bildern, Bildergalerien, YouTube-Videos, Google-Maps oder Musikdateien. Auch das Design ändern Sie unkompliziert mit Themes. Schrittweise erweitern Sie die Funktionalität Ihrer WordPress-Website mit Plug-ins und können dabei zusehen, wie Ihre Onlinepräsenz nach und nach wächst. Natürlich behandelt das Buch auch typische Blog-Eigenschaften wie die Nutzung von Kommentaren oder die Vernetzung mit anderen Blogs. Aus dem Inhalt: - Installation und erste Schritte - Ihren Webauftritt planen - Inhalte veröffentlichen - Navigationsmenüs erstellen - Widgets gekonnt verwenden - Das Design individuell gestalten - Hochwertige Themes einsetzen - Plug-ins für Zusatzfunktionen nutzen - Sicherheitskopien anlegen - Die Website gegen Hacker absichern Aktuell zu WordPress 4

      Das WordPress Buch
    • Das Internet hat eine Medienrevolution eingeleitet, die es jedem ermöglicht, zum Sender zu werden. Mit kostengünstigem Webspace, leistungsfähiger Software und modernen Technologien können wir eigene Blogbeiträge, Bilder und Videos einem breiten Publikum zugänglich machen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Moritz „mo“ Sauer, Autor, Journalist und Webdesigner, vermittelt Ihnen das nötige journalistische und technische Know-how. Weblogs WordPress ist ein benutzerfreundliches Blog-System, das Ihnen hilft, Ihr Blog einfach zu betreiben. Von der Installation über den ersten Artikel bis hin zur Vernetzung und Erweiterung durch Plugins begleitet Sie Sauer kompetent. Videos erobern das Web, und Sie können selbst zum Videoproduzenten werden. Alles, was Sie benötigen, ist ein Mobiltelefon oder eine Digitalkamera. Lernen Sie, wie Sie Videos konzipieren, schneiden, exportieren und auf Plattformen wie YouTube und Vimeo oder Ihrer eigenen Website hochladen. Twitter ist das ideale Werkzeug, um aktuelle Trends zu verfolgen und auf Ihre Inhalte aufmerksam zu machen. Sauer erklärt die Gepflogenheiten des Twitterversums und stellt nützliche Tools vor. Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Inhalte. Sauer erläutert, wie Sie Ihre Artikel und Videos optimal für Suchmaschinen aufbereiten. Abschließend werden rechtliche Grundlagen verständlich erklärt, um juristische Fallstricke im Netz zu vermeiden.

      Blogs, Video und Online-Journalismus