Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lambert Spix

    Big Binoscout
    Moonhopper Field Set
    moonscout. Mondmeere, Krater und Gebirge einfach finden und beobachten
    Skyscout
    Fern-Seher
    Skyscout süd
    • Die Wunder des Sternhimmels mit eigenen Augen zu beobachten oder selbst zu fotografieren - davon träumen Hobby-Astronomen. Das Mittel zum Zweck ist ein astronomisches Teleskop. Doch welches der über 500 allein in Deutschland angebotenen Modelle ist das richtige? Dieser verständliche und ehrliche Ratgeber gibt Antworten auf die typischen Fragen vor einer Kaufentscheidung: Refraktor oder Reflektor? Azimutal oder Parallaktisch? Transportabel oder fest aufgestellt? Ausführlich werden die einzelnen Fernrohrtypen mit ihren Vor- und Nachteilen erklärt, sinnvolle Auswahlkriterien besprochen, nützliches Zubehör vorgestellt und erläutert, wie man die Qualität eines Fernrohrs schnell beurteilt. Einzigartig ist die ausführliche Besprechung von zahlreichen aktuellen Teleskopmodellen mit allen Vor- und Nachteilen. Dieser Ratgeber führt durch den Dschungel des Angebots im Fachhandel und im Internet.

      Skyscout süd
    • Fern-Seher

      Ferngläser für Astronomie und Naturbeobachtung

      5,0(1)Évaluer

      Ferngläser sind leicht zu transportieren, bequem zu tragen und schnell einsatzbereit: Das ideale optische Allzweckmittel! 'Fern-Seher' ist das erste deutschsprachige Buch, das nicht nur die Bauarten und Ausstattungsmerkmale erklärt, sondern auch Auswahltipps für verschiedene Anwendungsbiete gibt. Zahlreiche anschaulich bebilderte Beispiele erklären Bildfehler, Reinigung und Reparatur. Der zweite Teil des Buches gibt ausführliche Hinweise für den Blick nach oben: Neben der Beobachtung von Mond und Planeten werden die sicheren Methoden der Sonnenbeobachtung erklärt. Daneben werden mehr als zwei Dutzend lohnende Ziele jenseits des Sonnensystems vorgestellt - inklusive realitätsnaher Abbildungen, die die Objekte so zeigen, wie sie im Fernglas sichtbar werden. Ein Muss für alle astronomischen und nicht-astronomischen Fernglas-Freunde!

      Fern-Seher
    • Eine einfache und schnelle Orientierung am Sternhimmel bietet das aufeinander abgestimmte Kartenset. Vier Karten stellen den Anblick des gesamten Himmels in den verschiedenen Jahreszeiten dar. Die Sternbilder des mitteleuropäischen Himmels und die schönsten Objekte in ihnen sind auf vier Übersichtskarten dargestellt. Die 55 besten Himmelsobjekte für Ferngläser und Fernrohre werden auf acht Detailkarten der wichtigsten Sternbilder detailliert gezeigt. Der Skyscout ist als 'Immer-dabei-Werkzeug' für Sternfreunde konzipiert. Einsteiger lernen einfach, Sterne und Sternbilder zu finden und Amateurastronomen finden eine kompakte und robuste Aufsuchhilfe für ihre Lieblingsobjekte. Der Skyscout enthält insgesamt 4 Jahreszeitenkarten, 4 Übersichtskarten, 8 Detailkarten und Beschreibungen zu 23 Sternbildern und 55 Deep-Sky-Objekten.

      Skyscout
    • Der Moonscout ist ein praktisches Werkzeug für Mondfreunde, das Einsteigern hilft, sich auf dem Mond zurechtzufinden, und Amateurastronomen eine kompakte Aufsuchhilfe bietet. Er enthält eine Übersichtskarte, 13 Mondphasenkarten sowie Beschreibungen und Fotos von 58 Mondformationen. Jetzt in der 3. überarbeiteten Auflage!

      moonscout. Mondmeere, Krater und Gebirge einfach finden und beobachten
    • Big Binoscout

      176 Himmelsobjekte für Hand- und Großferngläser

      Big Binoscout
    • Krater, Rillen, Meere, Gebirge: Auf dem Mond gibt es viel zu sehen, doch im Teleskop fällt bei der Vielzahl der Objekte die Orientierung auf dem Mond schwer. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich, wie man auf dem Mond navigiert, ohne vom Weg abzukommen. Im Praxisteil führen 20 Touren über den gesamten Mond und zeigen die schönsten Mondformationen für kleine und mittlere Teleskope. Alle besonders für Einsteiger sehenswerten Mondregionen sind abgedeckt, gleichzeitig werden auch Geheimtipps und schwierigere Ziele gezeigt. Ausführliche Beschreibungen und Übersichtsfotos unterstützen die Orientierung, so dass kein zusätzlicher Mondatlas benötigt wird.

      Der Moonhopper
    • So fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet. 'Hobby-Astronom in 4 Schritten' bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen.

      Hobby-Astronom in 4 Schritten
    • Der Mond ist der einzige Himmelskörper, auf dem schon mit einem bescheidenen Fernglas oder Teleskop außerirdische Landschaften sichtbar sind. 13 Mondphasentafeln, die den Anblick des Mondes im Abstand von 2 Tagen wiedergeben, zeigen die Lage und Beobachtungssituation der wichtigsten Mondformationen. Insgesamt 59 Mondmeere, Krater und Gebirge sind verzeichnet und ausführlich in Text und Bild beschrieben. Der moonscout ist als „Immer-dabei-Werkzeug“ für Mondfreunde konzipiert. Einsteiger lernen einfach, sich auf dem Mond zurecht zu finden und Amateurastronomen finden eine kompakte und robuste Aufsuchhilfe für die wichtigsten Mondformationen.

      Moonscout