Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Brasser

    Wahrheit und Verborgenheit
    Person
    Lässt sich Gott denken?
    Rosenzweig als Leser
    Frieden und Krieg
    Dialogphilosophie
    • 2013

      Dialogphilosophie

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Franz Rosenzweig ist einer der Vordenker des dialogischen Denkens. Mit diesem geht nicht nur ein neues Seinsdenken einher, sondern auch und vor allem ein neues Verständnis des Verhältnisses des Menschen zu den Anderen, des Ich zum Du bzw. zum Wir. Die Beiträger dieses Bandes zeigen, welche Bedeutung „Dialogisches Denken“ im Ausgang von Rosenzweig für heutiges Philosophieren und nicht zuletzt für den interreligiösen Dialog haben kann.

      Dialogphilosophie
    • 2011

      Frieden und Krieg

      • 310pages
      • 11 heures de lecture

      Krieg ist Ausdruck einer Gewalt, die mit den Mitteln des Dialogs nicht mehr gelenkt werden kann. Krieg provoziert den Protest derer, die den Frieden wollen. Der lässt sich nur aufrecht erhalten, wenn man langfristig dialogfähig bleibt. Das ist zweifellos immer die humanere Variante. Wenn aber zum Humanen das Dialogische wesentlich dazugehört, dann wirkt die folgende Frage ausgesprochen provokativ: Kann man auf Humanität setzen und zugleich dem Krieg etwas Positives abgewinnen? Franz Rosenzweig hat hier seinen eigenen Blick auf Frieden und Krieg.

      Frieden und Krieg