Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edith Krispien

    Der zweite Kreis
    Die sieben Stufen
    Die verborgene Stunde
    Die verborgene Stunde. Roman
    Halte doch einmal eine Bibelstunde!
    Ein Wunder läuft durch die Zeit
    • Ein Wunder läuft durch die Zeit

      Das Pyramidenprinzip in der Offenbarung. Eine Bibelarbeit

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die besondere Interpretationsweise des Buches ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Offenbarung Christi an Johannes. Durch das Pyramidenprinzip wird die komplexe Symbolik und Metaphorik der biblischen Texte verständlicher. Die Struktur in vier mal sieben Stufen, die sich in den Sendschreiben, Siegeln, Posaunen und Zornschalen entfaltet, bietet eine klare Anleitung für das Studium der Bibel. Ursprünglich für Bibelseminare konzipiert, ist das Werk eine wertvolle Ressource für alle, die sich intensiv mit der Bibel beschäftigen möchten.

      Ein Wunder läuft durch die Zeit
    • Halte doch einmal eine Bibelstunde!

      17 Seminarvorlagen

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die Erkundung der Bibel wird hier als eine tiefgreifende und gemeinschaftliche Erfahrung beschrieben. Einzelne Zitate genügen nicht, um die Tiefe des Textes zu erfassen; vielmehr ist das Verständnis von Zusammenhängen entscheidend. Die Autorin ermutigt dazu, in kleinen Gruppen zu arbeiten, um eine spirituelle Gemeinschaft zu bilden, die das Leben bereichert. Sie bietet praktische Arbeitsvorlagen und Tipps für die Gestaltung von Seminartagen an, um die Bibel gemeinsam zu erforschen und neue Einsichten zu gewinnen. Die Freude an dieser gemeinsamen Reise steht im Mittelpunkt.

      Halte doch einmal eine Bibelstunde!
    • Das Buch 'Das unbekannte Ich' vermittelt eine neue Art der Selbsterfahrung, bei der mit Überraschungen gerechnet werden darf. Ein behutsamer Einstieg und der Aufbau einer Freundschaft ist hier schon das erste Lehrstück, die Voraussetzung für den vertrauensvollen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen. Dann beginnt die Arbeit mit dem 'System der Räder', dem technischen Werkzeug, welches eine genaue Betrachtung von Eigenschaften, Erlebnissen, Bezugspersonen, Problemen und Wünschen der lesenden Person ermöglicht. Hierdurch werden die Dinge transparent und ergeben einen neuen Sinn. Bei Bezugspersonen kommt die Gestaltarbeit hinzu – der imaginäre Dialog mit der jeweiligen Person, die zu mehr Verständnis und Einsicht führt, auch über die eigenen Gefühle. Der spirituelle Ansatz, der für die Autorin in ihren Büchern stets wichtig ist, klingt auch hier leicht an. Ein besonderes Abschiedsgeschenk an den Leser, Freund und Mitarbeiter am Schluss des Buches macht dies noch deutlich. Dieses Buch schreibt jeder Leser zum Teil für sich selber nach eigenen Wünschen mit, und so wird er seinem 'Unbekannten Ich' ein gutes Stück näher kommen. Darüber hinaus werden ihn aber auch andere Menschen ganz neu faszinieren, denn jeder – wirklich jeder ist ein kleines Wunder in dieser Welt.

      Das unbekannte Ich