Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Bickel

    Behindert - was tun?
    Starke Seiten - Deutsch
    Lesen10-ein Schulversuchsmodell zum kriteriengeleiteten Lesen
    • Lesen10-ein Schulversuchsmodell zum kriteriengeleiteten Lesen

      Leseförderung an der Pädagogischen Hochschule Tirol

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Der Werdegang des 10-Minuten-Leseprojektes hin zum neuen Lesen10 wird in diesem Buch umfassend dargestellt. Der Schwerpunkt hat sich von rein belletristischen Texten auf eine Kombination aus belletristischen und Sachtexten verlagert, um den Anforderungen des schulischen Alltags gerecht zu werden. Das Lehrer-Kollegium der PNMS erkannte die Notwendigkeit, Lesekompetenzen zu fördern, damit Schülerinnen und Schüler Texte verstehen und angemessen bearbeiten können. Durch gezielte Lesetechniken und -strategien erhalten die Lernenden Werkzeuge, um Texte effektiv zu analysieren und zu strukturieren.

      Lesen10-ein Schulversuchsmodell zum kriteriengeleiteten Lesen
    • Das Sommertraining wiederholt auf spielerische und einfache Weise das Wichtigste aus dem letzten Jahr und bereitet gut auf das nächste Schuljahr vor. So macht Lernen im Sommer Spaß. Das Sommertraining passt zu den Lehrwerksreihen „Vielfach Deutsch“ und „Starke Seiten Deutsch“, die Inhalte der beiden Ausgaben sind ident.

      Starke Seiten - Deutsch
    • Dieser Führer durch den Dschungel der Sozialgesetzgebung dient den Betroffenen wie auch den zahlreichen Fach- und Berufsleuten im Sozial- und Gesundheitswesen, welche in Beratung, Betreuung und Behandlung tätig sind. Das Handbuch führt ein in die wichtigsten Zweige der Sozialversicherung und widmet sich detailliert der Invalidenversicherung. Es behandelt unter anderem die Fragen der medizinischen Betreuung, der schulischen und beruflichen Ausbildung, der Arbeit, des Wohnens und der Fortbewegung.

      Behindert - was tun?