Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kerstin Metz

    Grammatikkenntnisse - Kommasetzung
    Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor
    Die Vögel Mitteleuropas und ihre Stimmen
    • Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor

      Besondere Probleme bei global tätigen Airlines

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Inhaltsangabe:Einleitung: Die globale Luftverkehrsbranche hat in den letzten Jahren vor allem im Zuge der Liberalisierung Strukturveränderungen erfahren und wird auch in Zukunft auf absehbare Marktveränderungen, z.B. bezüglich der Nachfrage, reagieren müssen. Der Wettbewerb an sich wird dabei über zwei Faktoren geführt: zum einen über den Preis, zum anderen über die Qualität der angebotenen Dienstleistung. Die Luftverkehrsbranche wird dabei in großem Ausmaß von Veränderungen in der Umwelt beeinflusst: So transformieren z.B. politisch-rechtliche oder wirtschaftliche Faktoren die Branche, wobei das Management über die meisten Faktoren keine Kontrolle hat. Dies hat auch Auswirkungen auf das Qualitätsmanagement einer Airline, denn die Qualität einer Dienstleistung ist auch von deren Umweltfaktoren abhängig. Im globalen Kontext kommt hinzu, dass sich das Qualitätsmanagement im Spannungsfeld zwischen Globalisierung bzw. Standardisierung zum einen und der Notwendigkeit zur Differenzierung bzw. nationalen Anpassung an Umweltbedingungen zum anderen befindet. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Studie ist es, Probleme aufzuzeigen, die sich für das Qualitätsmanagement von global tätigen Airlines als Dienstleistungsunternehmen aus den Umweltbedingungen ergeben. Im Zentrum steht das oben angesprochene Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Anpassung. Dabei wird herausgearbeitet, welche Implikationen dies für das Qualitätsmanagement mit sich bringt bzw. welche Lösungsansätze verfolgt werden können, um den Anpassungsdruck zu mindern. Schließlich wird der Umweltbereich mit dem größten Anpassungsdruck identifiziert. Die Problembetrachtung erfolgt aus Sicht einer im Gebiet der Europäischen Union ansässigen, global tätigen Linienfluggesellschaft, insbesondere der Lufthansa. Der Fokus der Untersuchung liegt im weiteren speziell auf dem Sektor Passagierbeförderung. Bezüglich des Qualitätsniveaus wird der Standpunkt eines Qualitätscarriers, wie dies auch die Lufthansa ist, eingenommen und nicht der einer Niedrigpreis-Airline. In Kapitel 3 wird zunächst ein grundlegender Überblick zum Qualitätsmanagement im Bereich Dienstleistungen gegeben. Sowohl das Wesen von Dienstleistungen und der Dienstleistungsqualität werden in diesem Zusammenhang betrachtet als auch das System des Qualitätsmanagements an sich. Dabei werden begleitend bereits Beispiele aufgeführt, welche im speziellen Airlines betreffen. Desweiteren wird innerhalb diesen Kapitels die Servicekette von [ ]

      Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor
    • Weshalb ist die KommaSetzung bei Nebensätzen einer der fehlerträchtigsten Bereiche der Rechtschreibung? Über welche grammatischen Kenntnisse müssen Schüler verfügen, um Kommas richtig Setzen zu können? Welche Schwierigkeiten ergeben sich bei der unterrichtlichen Vermittlung der grammatischen Inhalte? Wie Setzen Schüler überhaupt Kommas? Welche Rolle spielthierbei neben dem grammatischen das rhythmisch-intonatorische Prinzip? Warum werden einige Nebensatzanschlüsse besser erkannt als andere? Dies sind nur einige Fragen, auf die dieses Buch Antworten gibt. Ausführlich dargestellt ist eine Unterrichtseinheit zum Thema Grammatik -KommaSetzung, die innerhalb des Forschungsprojekts Emotionale und kognitive Aspekte des Lernens - mehrperspektivische Lehr-Lernforschung in 15 achten Klassen aller Schularten durchgeführt wurde. Während der Einheit wurden zu drei Messzeitpunkten Leistungstests erhoben, die sowohl quantitativ wie auch qualitativ ausgewertet wurden.

      Grammatikkenntnisse - Kommasetzung