Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dennis Klein

    Juristische Probleme der Headhunter
    Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
    Die Auswirkungen einer Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung auf die Mitarbeitermotivation und das Ansehen des Unternehmens bei der Belegschaft
    Gesamtkonzeption zur wirtschaftlichen und technischen Analyse des mittelständischen Unternehmens Druckerei Nordlicht GmbH & Co. und die daraus abzuleitenden Konsequenzen
    Handbuch des Veranstaltungsrechts
    Survivor Transitional Narratives of Nazi-Era Destruction
    • Unseen -- Traumatic memories and historical memories -- Historical emotions -- Narrative disclosure: Jean Améry -- Betrayal and its vicissitudes -- Critical forgiveness -- Deep transitions: a conclusion resisting finality

      Survivor Transitional Narratives of Nazi-Era Destruction
    • Handbuch des Veranstaltungsrechts

      • 871pages
      • 31 heures de lecture

      Vorhang auf für rechtssichere Veranstaltungen: Dieses viel beachtete Praxishandbuch bietet Ihnen als Veranstalter oder im rechtsberatenden Beruf eine einzigartige Gesamtdarstellung des Veranstaltungsrechts. Die 2. Auflage greift neben Neuerungen zum Datenschutz auch digitale Veranstaltungen und weitere von der Pandemie vorangetriebene Umbrüche zuverlässig auf.- Vertragsbeziehungen und Vertragstypen, z.B. Besuchervertrag, Engagementvertrag, Konzertvertrag, Managementvertrag oder Hallenmietvertrag - Verkehrssicherungspflichten und Haftungsfragen, Versicherungen und Wege der Haftungsbeschränkung z.B. durch Rechtsformwahl - Weitere Praxisthemen im Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits-, Marken-, Namens-, Wettbewerbs-, Presserecht sowie NEU zum Datenschutzrecht, zu Online-Veranstaltungen und zum organisatorischen Brandschutz in eigenen Abschnitten - Veranstaltungsstrafrecht: Voraussetzungen der Strafbarkeit, Straftatbestände und Ablauf des Strafverfahrens- Öffentlich-rechtliche Vorschriften: Genehmigungen, Anzeigepflichten, Anlaufstellen und weitere Vorschriften aus Bau- und Umweltschutzrecht, Gewerbe-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Jugendschutz, Feiertagsrecht u.a.Inklusive Add-on: Viele praktische Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext sowie im Anhang stehen Ihnen zusätzlich online in editierbarer Form bereit.

      Handbuch des Veranstaltungsrechts
    • Die Projektarbeit bietet eine umfassende Analyse der Ausgangssituation im Bereich der Unternehmensführung und Management. Sie behandelt spezifische Aspekte der Druck- und Medientechnik und beleuchtet relevante Herausforderungen und Chancen in der Branche. Die Arbeit ist klar strukturiert und richtet sich an Fachleute und Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die Dynamiken in der Industrie entwickeln möchten. Besonders betont wird die Notwendigkeit einer fundierten Analyse, um strategische Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

      Gesamtkonzeption zur wirtschaftlichen und technischen Analyse des mittelständischen Unternehmens Druckerei Nordlicht GmbH & Co. und die daraus abzuleitenden Konsequenzen
    • Die Arbeit untersucht, ob Betriebliche Gesundheitsförderung die Mitarbeitermotivation steigern kann und das Ansehen der Unternehmen verbessert. Zwei Hypothesen stehen im Fokus: Erstens, dass die Nutzung von Gesundheitsangeboten zu einer erkennbaren Motivationssteigerung führt. Zweitens, dass das Ansehen der Unternehmen bei den Mitarbeitern durch diese Maßnahmen positiv beeinflusst wird. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über die Wirksamkeit solcher Programme geben und deren Bedeutung für Unternehmen unterstreichen.

      Die Auswirkungen einer Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung auf die Mitarbeitermotivation und das Ansehen des Unternehmens bei der Belegschaft
    • Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen Fallsammlung zur Anwendung des Rechts der Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung Übung macht den Meister. Alles theoretische Wissen nützt dem nichts, der es nicht anwenden oder in den Prüfungen nicht zu Papier bringen kann. Dieses Falltraining enthält 86 Fälle und Lösungen zur Abgabenordnung und zur Finanzgerichtsordnung. Das Steuerverfahrensrecht wird mittels Fällen und Lösungen leicht verständlich, praxisgerecht und detailliert dargestellt. Das Buch dient der vertiefenden Einarbeitung in das unverzichtbare, aber vielfach gefürchtete Steuerverfahrensrecht und ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerliche und steuerrechtliche Studiengänge an Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt, zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen und für die steuerliche Praxis. Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren zur AO und FGO mit Lösungen.

      Falltraining Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
    • Viele Mythen kursieren über die Methoden der Personalberater. Wie arbeiten sie? Wie machen sie die Personen ausfindig, die sie zumeist am Arbeitsplatz ansprechen? Dürfen die das überhaupt? In „Juristische Probleme der Headhunter: Recht und Praxis“ wird anschaulich dargestellt, wo die Grenzen des Erlaubten sind. Die Entwicklung der Rechtsprechung zur Direktansprache ist in den letzten Jahren zwar fortwährend verfeinert worden, dennoch weist sie Schwächen auf. Die Frage, wie die Personalberatungen zuvor herausfinden, wen sie überhaupt ansprechen müssen, wurde sogar in der Rechtsprechung gänzlich außer Acht gelassen. Das Buch stellt die Arbeitsweisen der Personalberater dar und räumt mit Vorurteilen auf. Der Prozess der Direktsuche wird in seine wesentlichen Schritte zerlegt. Jeder Schritt wird sodann für sich stehend juristisch betrachtet und sowohl Rechtsprechung als auch die Meinung der rechtswissenschaftlichen Lehre wird herangezogen. Der Leser findet somit ein Handbuch vor, dass eine gemeinsame Gesprächsgrundlage sowohl für Juristen als auch für Praktiker darstellen soll.

      Juristische Probleme der Headhunter