Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karin Brose

    Mit Mutter stirbt die Dauerwelle
    So geht das
    Mama, du nervst!
    Tiao
    Survival für Referendare
    Survival für Lehrer
    • »Lehrerhasser« haben Konjunktur. Dieses Buch zeigt, was Lehrer wirklich leisten.§Der Schulalltag ist gnadenlos: Lehrer arbeiten immer unter Zeitdruck, oftmals in renovierungsbedürftiger Umgebung, vielfach ohne jede Anerkennung von außen. Der Ruf ist denkbar ramponiert.§Die Schülergruppen sind heterogener denn je, häufig fehlen elementare Bildungsvoraussetzungen, dafür steigen die bürokratischen Anforderungen unaufhaltsam.§Ob solcher Rahmenbedingungen kann man verzweifeln - oder sie als Herausforderung annehmen. Viele Beispiele und Tipps aus langjähriger Praxis zeigen, wie man Schule nicht nur überlebt, sondern im Gegenteil bewusst gestalten kann. Selbstbewusste Pädagogen machen Schüler stark ... und umgekehrt.

      Survival für Lehrer
    • Referendare werden gebraucht. Jetzt und in Zukunft. So viel ist den Lehramtsanwärtern sicher. Aber der letzte Wegabschnitt ist steil und oftmals holprig. Nicht immer sind es die heterogenen Schülergruppen, die die größten Anforderungen an die Referendare stellen. Oft setzt ihnen die Reglementierung und Normierung der Ausbildung weit mehr zu. Rahmenbedingungen und Dauerstress auf dem Weg ins Lehramt halten manche nur schwer oder gar nicht aus. Karin Brose, seit 35 Jahren Studienrätin an Haupt- und Realschulen, schildert die Erfahrungen von ReferendarInnen und JunglehrerInnen verschiedener Schultypen und Bundesländer in diesem Buch, um angehenden jungen LehrerInnen Mut zu machen. Motive für die Entscheidung zum Lehramt werden ebenso behandelt wie praktische Tipps zur besseren Bewältigung des Referendarsalltags – von der Einstiegsphase bis zur Seminararbeit, vom Lehrerkollegium bis zur Seminargruppe und vom Schulalltag bis zum Privatleben.

      Survival für Referendare
    • Tiao

      Die wundersame Geschichte eines weißen Elefanten

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Ein kleiner weißer Elefant wird vom Außenseiter zum Helden. Ein kleiner afrikanischer Junge liebt diese Geschichte. Er erfährt eine Menge über das Leben der Elefanten und auch über sich.

      Tiao
    • Mama, du nervst!

      Erziehung, Schule & Co

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Die Sammlung bietet tiefgehende Einblicke in die Themen Erziehung und Schule sowie deren Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen. Sie vereint verschiedene Perspektiven und Ansätze, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Bildungslandschaft beleuchten. Durch die Vielfalt der Texte werden wichtige Fragen zur Rolle von Lehrern, Eltern und Schülern im Bildungsprozess aufgeworfen und diskutiert, was zu einem umfassenden Verständnis der Herausforderungen und Chancen im Erziehungsbereich führt.

      Mama, du nervst!
    • So geht das

      Was Elf- und Zwölfjährige in Deutsch, Mathematik und Englisch mindestens beherrschen müssen

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Lernbuch bietet gezielte Unterstützung für Schüler im Alter von elf bis zwölf Jahren und deckt die grundlegenden Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch ab. Es ist speziell darauf ausgelegt, die Schüler auf die Anforderungen weiterführender Schulen vorzubereiten und ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um erfolgreich zu sein.

      So geht das
    • Mit Mutter stirbt die Dauerwelle

      Damals war auch nicht alles Gold

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Der Roman thematisiert die Veränderungen im Alltag zwischen 1929 und 2017 und bietet einen nostalgischen Rückblick auf vergangene Zeiten. Ältere Leser werden an ihre eigene Kindheit erinnert, während jüngere Generationen die Unterschiede mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen. Der Autor vermittelt ein realistisches Bild der Vergangenheit, das zeigt, dass nicht alles besser war als heute, und regt zum Nachdenken über den Wandel der Gesellschaft an.

      Mit Mutter stirbt die Dauerwelle
    • Leben in Versen

      Wenn Gedanken zu Gedichten werden

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Die Gedichte in diesem Werk reflektieren die Emotionen und Gedanken des Alltags und verwandeln sie in poetische Ausdrucksformen. Der Autor teilt seine Überzeugung, dass ein Leben ohne Poesie unvorstellbar ist, und lädt die Leser ein, die Schönheit und Tiefe der alltäglichen Erfahrungen durch seine Verse zu entdecken.

      Leben in Versen
    • Ein Kreuz mit Kugelschreiber

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die Autorin und Malerin Karin Brose schildert in ihrem Werk die prägende Zeit einer Studienrätin, die durch eine Oberschenkelhalsfraktur aus der Bahn geworfen wird. Mit viel Selbstironie erzählt sie von den Veränderungen in ihrem Leben und der unerwarteten Entdeckung ihres Glücks. Diese persönliche und humorvolle Erzählung bietet ein einzigartiges Lesevergnügen, das zum Nachdenken anregt und die Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt.

      Ein Kreuz mit Kugelschreiber
    • Shari

      Gefahr aus der Anderwelt

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Shari, die Tochter der weißen Göttin, wächst unter der Obhut von Luna aus dem Hause Belgae auf. Ihre Mission besteht darin, das barbarische Volk der Vikos aus dem Norden zu besiegen und zu vertreiben. Unterstützt wird sie dabei von Asa, einer weißen Wölfin, die ihr treu zur Seite steht. Die Geschichte vereint Elemente von Mythologie und Abenteuer und entfaltet sich in einer Welt voller Herausforderungen und magischer Wesen.

      Shari