Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Clemens Baumgart

    Die Sintflut
    Gott, Prophet und Israel
    Das Echo des Propheten Jesaja
    Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
    Gewalt im Spiegel alttestamentlicher Texte
    • Die unterschiedlichen Gewaltmotive in den Texten des Alten Testaments machen nicht nur viele Bibelleserinnen und -leser stutzig, sie stellen auch eine bleibende Herausforderung für die wissenschaftliche Exegese und die Bibeltheologie dar. Globale Thesen helfen zur Bewältigung dieses Problems nicht weiter, jeder einzelne Text muss je neu und eigen behandelt werden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wählen zentrale Texte beziehungsweise Textbereiche aus und demonstrieren durch ihre originelle sowie innovative Auslegung einen möglichen Umgang mit ihnen. So entstehen individuelle Zugänge zu sehr unterschiedlichen Texten, die dem Leser, der Leserin dieses Bandes einen erweiterten Blick auf das Alte Testament eröffnen können.

      Gewalt im Spiegel alttestamentlicher Texte
    • Religionen haben schon lange nicht mehr das Monopol darauf, ihre eigenen großen Erzählungen zu deuten. Das zeigt sich nirgendwo so deutlich wie bei der Geschichte von der Sintflut. Ozeanologen und Klimaforscher interessieren sich für die Sintfluterzählung genauso wie Historiker und Kulturwissenschaftler. Die Arche Noach gehört zu den beliebtesten Kinderbüchern. Öffentliche Einrichtungen und private Initiativen nehmen sich des Sintflutstoffes an. Bibelarbeit und Religionsunterricht treffen auf ein großes vielgestaltiges Spektrum, was an der Fluterzählung fesselt und bewegt. Die Beiträge dieses Bandes informieren über den Film- und Buchmarkt, interpretieren die unterschiedlichen Fluttraditionen und geben Anregungen, theologisch und religionspädagogisch mit der großen Urgeschichte über das katastrophale Sterben und über das wunderbare Überleben unterwegs zu sein.

      Die Sintflut