Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hans Rothkamp

    Schloss Augustusburg und Park
    Alt-Brühler Unternehmen und Geschäfte
    Hürther Geschichten
    Brühler Vororte
    Alt-Brühl und Nachbarn
    • In den letzten Jahren hat sich Hürth zu einer wichtigen Medienstadt vor den Toren Kölns entwickelt. Doch wie lebten die Menschen in früheren Zeiten hier? Was bewegte sie und wie wurde Hürth zu dem, was es heute ist? Der bekannte Journalist und Heimatkundler Hans J. Rothkamp hat die Geschichte der zwölf Hürther Stadtteile unter die Lupe genommen. In reich illustrierten Anekdoten eröffnet er interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten ihrer Einwohner im 20. Jahrhundert. Rund 180 bislang größtenteils unveröffentlichte Fotografien aus seinem Privatarchiv zeigen liebenswerte Traditionen und enthüllen kleine Geheimnisse der jungen Stadt im Rhein-Erft-Kreis. Die Bildreportagen aus der Hürther Vergangenheit führen fast vergessene Episoden der Stadtgeschichte wieder lebhaft vor Augen und wecken Kindheitserinnerungen bei denen, die Hürth noch unter der Bezeichnung „Großgemeinde im Landkreis Köln“ kennen.

      Hürther Geschichten
    • Schloss Augustusburg in Brühl, ein Meisterwerk des Rokoko, ist das erste bedeutende Bauwerk dieser Stilepoche in Deutschland. Es war im 18. Jahrhundert Vorbild für die Baumeister seiner Zeit. Seit 1984 gehört das Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon der Kölner Kurfürst Clemens August von Bayern hielt sich am liebsten in Schloss Augustusburg auf. Bis heute ist das prächtige Schloss Teil des gesellschaftlichen Lebens in Brühl. Über 200 historische Fotografien, die vor allem vom Brühler Stadtfotografen Fritz Neff stammen, sowie alte Ansichtskarten zeigen das Schloss und den Park von 1890 bis in die 1970er-Jahre. Die lebendigen Aufnahmen belegen das große Interesse der Brühler, die das jahrhundertealte Bauwerk mit Leben erfüllen. Der Barockbau und seine Gartenanlage dienen als Kulisse für kulturelle Veranstaltungen oder Vereinstreffen. Der bekannte Journalist, Heimatkundler und Sammler Hans Rothkamp hat mit seiner Bildauswahl das besondere Flair eingefangen, das Schloss Augustusburg bis heute umgibt. Er lädt zu einem Streifzug durch die Vergangenheit des Schlosses und der Parkanlagen ein.

      Schloss Augustusburg und Park