Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frauke Bielefeldt

    Die Kraft des Kreuzes
    Neues Leben. Die Bibel für Frauen
    Neues Leben. NLB - Die Bibel für Frauen
    Wie ein Schmetterling im Käfig. Perspektiven für ein Leben mit chronischer Krankheit
    Wie ein Schmetterling im Käfig
    Bibellesen mit Vision. 12 praktische Zugänge zum Wort Gottes
    • Das Arbeitsbuch bietet 12 erprobte Methoden zur Erschließung biblischer Inhalte, um Christen den Zugang zu den biblischen Texten zu erleichtern. Es fördert geistliches Wachstum und kann eine faszinierende Reise zu Sinn und Ziel des Lebens sein. Viele haben bereits von diesen Methoden profitiert.

      Bibellesen mit Vision. 12 praktische Zugänge zum Wort Gottes
    • Wie ein Schmetterling im Käfig – so fühlt sich Frauke Bielefeldt seit inzwischen über 15 Jahren. Denn seit dieser Zeit ist sie am Chronic Fatigue Syndrom (Chronisches Erschöpfungssyndrom) erkrankt. Doch die Autorin weiß aus eigener Erfahrung, dass ein erfülltes Leben trotz chronischer Krankheit – gleich welcher Art – gelingen kann. Offen und anschaulich beschreibt sie ihre Gefühlswelt. Sie schildert einfühlsam die Schwierigkeiten, vor denen ein chronisch kranker Mensch steht. Sie gibt praktische Anregungen zu Themen wie der Sicherung des Lebensunterhalts, der Pflege von Freundschaften oder dem Umgang mit dem eigenen Körper. Und sie zeigt auf, wie man Glaube im Leid leben kann. Frauke Bielefeldt möchte Mut machen. Sie möchte all denjenigen konkrete Hilfestellung geben, die selbst unter einer chronischen Erkrankung leiden. Und sie möchte Angehörigen und Freunden helfen, sich besser in die Lage der Betroffenen zu versetzen und ihnen beizustehen.

      Wie ein Schmetterling im Käfig
    • Frauke Bielefeldt schildert in ihrem persönlichen Ratgeber das Leben mit ME/CFS und beleuchtet die Herausforderungen chronisch kranker Menschen. Sie bietet Einblicke in psychologische Aspekte und praktische Ratschläge, die Betroffenen helfen, ihre Erfahrungen besser zu verstehen. Das Buch fördert persönliche Reflexion und bietet Unterstützung für Kranke und deren Angehörige.

      Wie ein Schmetterling im Käfig. Perspektiven für ein Leben mit chronischer Krankheit
    • Die Kraft des Kreuzes

      Warum der Tod Jesu die größte Chance unseres Lebens ist

      In dem Sammelband "Die Kraft des Kreuzes", herausgegeben von Frauke Bielefeldt, geht es um eine umstrittene Kernfrage des christlichen Glaubens: die Bedeutung des Todes Jesu am Kreuz. Was ist dort auf Golgatha geschehen? Ging Jesus freiwillig in den Tod? Wie hat er selbst seinen Tod verstanden? Und was bedeutet dies alles für Christen heute? Die Autorinnen und Autoren greifen aktuelle Kontroversen auf, z.B. die Frage, ob Gott wirklich ein blutiges Opfer braucht, damit Schuld gesühnt werden kann (Sühnetheologie). Wie passt das zum Gott der Liebe? Vor allem aber zeigen sie, welche Kraft und welche neuen Lebensmöglichkeiten für Christen im Kreuz Christi liegen: die Kraft der Vergebung, die Befreiung von Schuld und die Solidarität und Identifikation Gottes mit uns angesichts des Leids. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen fundierter Theologie und dynamischer Praxis. Mit Beiträgen von Tillmann Krüger, Swen Schönheit, Christoph Stenschke, Michael Bendorf, Carsten Friedrich, Uwe Swarat, Guido Baltes, Siegbert Riecker, Maximilian Zimmermann, Heinrich Christian Rust, Frauke Bielefeldt, Waldemar Justus, Thomas Greiner, Markus Schäller, Jonathan Walzer, Stefan Vatter, Richard Aidoo.

      Die Kraft des Kreuzes
    • Gute Besserung

      Impulse für Zeiten der Krankheit

      Krankheitszeiten bringen ihre ganz eigenen Fragen und Herausforderungen mit sich. Was passiert hier mit mir? Was wird nun werden und wie soll ich das aushalten? Was dabei hilft und wie man innerlich lebendig bleiben kann, dazu will dieses Impulsheft Gedankenanstöße geben und dabei einfach ein bisschen gut tun. Denn genau das braucht ein Kranker: ein paar Vitamine für die Seele. Für alle, die krank sind und dabei nicht nur überleben wollen.

      Gute Besserung