Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Wedding

    Querschnittsbereiche
    ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin
    • ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin

      Das Wichtigste für alle an der Palliativversorgung Beteiligte

      Das Buch unterstützt Sie dabei, mit Sterbenden sowie schwer Erkrankten und deren Angehörigen sicher und kompetent umzugehen. Dabei geht es um grundlegende Kenntnisse der Palliative Care, Themen wie Sterbewunsch und Sterbebegleitung, kulturelle Unterschiede, Total-Pain-Konzept sowie Lebensqualität und Lebenssinn. Die Autor*innen kommen aus unterschiedlichen Disziplinen von der Onkologie bis zum Bestattungswesen. Elsevier Essentials Palliativmedizin informiert Sie auch über die verschiedenen Ansätze bei der Symptombehandlung, dem Umgang mit Krankheitsverläufen sowie den Möglichkeiten Beschwerden zu lindern. Das Buch eignet sich für: Ärzt*innen und Sterbebegleiter*innen mit palliativen Patient*innen

      ELSEVIER ESSENTIALS Palliativmedizin
    • Angesichts der aktuellen demographischen Entwicklungen in den westlichen Gesellschaften kommt der Medizin des Alterns und des alten Menschen eine immer größere Bedeutung zu. Die Ärztliche Approbationsordnung (ÄAppO) hat in ihrer neuen Version diesem Umstand durch die Schaffung eines entsprechenden Querschnittsbereiches Rechnung getragen. In diesem Kurzlehrbuch werden die genannten demographischen Entwicklungen aufgezeigt und die Biologie und Psychologie des Alterns skizziert. Neben einer Einführung in das geriatrische Assessment enthält der Band eine Darstellung medizinischer Probleme des alten Menschen aus der Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen (Physiotherapie, Pharmakologie, Neurologie, Psychiatrie, Dermatologie, Gynäkologie, Unfallchirurgie, Urologie, Anästhesiologie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie). Besonderen Raum erhalten in dem Buch Fragen der Therapieentscheidungen, der Betreuungsstrukturen (Palliativmedizin) und der Kommunikation mit alten Menschen in der Medizin. Das Kompendium ermöglicht eine komprimierte, dennoch interdisziplinäre und umfassende Darstellung der Themengebiete dieses wichtigen Querschnittsbereichs.

      Querschnittsbereiche