Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Krebber

    The living wedge - Michael Krebber
    Nikdo nepomůže nikomu. Das Gute muss gut sein
    Smith, Jack, Cologne Art Fair 1977
    Michael Krebber, les escargots ridiculisés, the ridiculized snails
    Außerirdische Zwitterwesen
    • Außerirdische Zwitterwesen

      • 180pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Außerirdische Zwitterwesen/Alien Hybrid Creatures von Michael Krebber erscheint mit einer Buchliste von Oswald Wiener zum Dandysme anlässlich des Vortrages 'Pubertät in der Malerei' von Michael Krebber im Rahmen eines Seminars von Renate Goldmann am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln 2003. „Mein Vortrag war ein Plädoyer für widersprüchliches Verhalten in einer Situation, die von vornherein widersprüchlich oder ungünstig angelegt ist. Es ging mir dabei nicht um Bilder oder um Malerei, die solches zum Thema hat, und auch nicht um erkennbares widersprüchliches Verhalten, sondern um eine/n Künstler/in, die versucht, unsichtbar zu agieren bzw. um das Erkennen einer solchen Haltung und Handlung. Unter meinen Abbildungen sind zahlreiche Buchcover, und viele davon sind Dandyliteratur.“ Michael Krebber

      Außerirdische Zwitterwesen
    • "Michael Les escargots ridiculises / The ridiculized snails," catalogue published in conjunction with 2012-2013 survey exhibiton of same name at the CAPC, Bordeaux, France. The most comprehensive catalogue, to-date, covering the work and career of German artist Michael Krebber. 326 pages; hundreds of color images representing the artist's entire artistic career. Texts in both English and French, by Magnus Schafer, Catherine Chevalier.

      Michael Krebber, les escargots ridiculisés, the ridiculized snails
    • Im Sommer 1977 zeigte Jack Smith im Rahmenprogramm des Kölner Kunstmarkts seine Performance „Irrational Landlordism of Bagdad“. Zwar wurden viele andere Aktionen damals fotografisch dokumentiert und befinden sich heute im Archiv des Kunstmarkts, nicht so aber die Darbietung von Smith. Im vorliegenden Band wird er nun zum ersten Mal in seiner Messekoje und während der Performance gezeigt. Es sind perfekte Dokumente einer völlig exzentrischen Transaktion dieses bahnbrechenden Regisseurs und Performance-Künstlers, der viele seiner Hauptwerke in Deutschland schuf, insbesondere während der Besuche in Köln. Jack Smith presented his performance Irrational Landlordism of Bagdad as part of the Cologne Art Fair fringe in the summer of 1977. Many other events were documented photographically and can now be found in the Cologne Art Fair archives – not so Smith’s performance. This book shows him in his fair stall and during his performance for the first time. The pictures are perfect documents of a completely eccentric transaction by this pioneering director and performance artist, who created many of his main works in Germany, particularly during his visits to Cologne.

      Smith, Jack, Cologne Art Fair 1977
    • Ansätze von Erschöpfung, Rückzug, Bemühen und Erneuerung in der Malerei durchlaufen Michael Krebbers Werk, in Besprechungen über die fortdauernde Relevanz des Mediums ist sein Schaffen Verweis. Die große Auswahl an Malereien, Zeichnungen und Skulpturen, welche in dieser zweiteiligen Publikation umfasst werden, zeigen Krebbers Werk der letzten drei Jahrzehnte auf. Stationen in einem Kreislauf von Anlauf – Scheitern – Neubeginn sind in verschiedenen Motiven und Gesten zu finden. Mal entschieden, mal fesselnd, mal ironisch – gelegentlich alles zur gleichen Zeit – zeigen die Motive Krebber’s Haltungen zur Malerei auf, zu Fragen der Form wie auch als kritischer Apparat.

      The living wedge - Michael Krebber