Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Weigold

    Farb-Klang-Körper
    Kompensation der Werkzeugabdrängung bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern
    Sieben Briefe von Liebe und Tod
    Die Reise zum Mittelpunkt der Liebe
    Wer hat denn schon die Zeit gesehen
    Der Gesang der Todesfeen. Roman
    • Stefan Leander, ein Fotograf, sucht einen verschwundenen irischen Popstar und gerät dabei in die Dubliner Unterwelt. Dort erwartet ihn nicht nur der gefährlichste Mann, sondern auch die Bainshees, die Todesfeen. Ein spannender Krimi, der die Sagenwelt Irlands mit Hochspannung verbindet.

      Der Gesang der Todesfeen. Roman
    • Die Reise zum Mittelpunkt der Liebe

      Die Geschichte einer Fantastischen Mission

      Reto ist ein Schiffbrüchiger der Liebe und treibt als digitaler Nomade auf der Flucht vor sich selbst durch die Welt. In Goa/Indien begegnet er einer geheimnisvollen Russin, die behauptet, beim Sex mit ihm ein magisches Heilmantra auf seinem Rücken versiegelt zu haben. Sie nennt ihn ‚Magic Man’ und schickt ihn zur Erfüllung einer wichtigen Mission nach Valencia/Spanien. Dort wird er von drei nicht minder rätselhaften Frauen empfangen, die ihn zu einem abgelegenen Palast in den Bergen bringen. Als ‚Magic Man’ soll er mit der Kraft des Heilmantras auf seinem Rücken und mit der Kraft von ihm erzählter Liebesgeschichten einer Frau das Leben retten. Dabei lösen sich die Gesetze von Realität und Zeit auf. Bis Reto in einem wilden Finale nicht nur seine Mission erfüllt, sondern auch seine eigenen Schatten heilt.

      Die Reise zum Mittelpunkt der Liebe
    • Dramatische Geschichte um eine Verstorbene, die aus dem Jenseits ihren früheren Partner dazu bringt, die wahren Hintergründe ihres angeblichen Selbstmords aufzudecken.

      Sieben Briefe von Liebe und Tod
    • Der Industrieroboter stellt in heutigen automatisierten Fertigungsanlagen eine Kernkomponente dar. Ausgehend vom ursprünglichen Einsatzgebiet für Handhabungs- und Montagetätigkeiten übernimmt der Industrieroboter durch die stetige Weiterentwicklung von Mechanik und Steuerungstechnik immer komplexere Aufgaben in der Fertigung. Bei der Realisierung von spanenden Bearbeitungsaufgaben bestehen derzeit noch Defizite aufgrund seiner großen Nachgiebigkeit gegenüber konventionellen Werkzeugmaschinen und der daraus resultierenden geringen Bearbeitungsgenauigkeit. Das übergeordnete Ziel der Arbeit ist, die vorliegenden Defizite bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern zu analysieren und darauf aufbauend, die Bearbeitungsgenauigkeit des Industrieroboters zu steigern. Zur Steigerung der Bearbeitungsgenauigkeit wird im Rahmen dieser Arbeit eine Methode entwickelt, welche die Werkzeugabdrängung des Industrieroboters indirekt ermittelt. Mit dem Wissen über die Strukturnachgiebigkeit des Industrieroboters und durch die Messung der Prozesskräfte kann so die Abdrängung während der Bearbeitung kompensiert werden.

      Kompensation der Werkzeugabdrängung bei der spanenden Bearbeitung mit Industrierobotern
    • Diese umfangreiche Monografie von Alexander Jeanmaire bietet nicht nur einen ausführlichen Überblick über sein Werk, sondern gleichzeitig einen fast schon intimen Einblick in seine „Bilderwelt“. Der einfühlsame Text von Matthias Weigold und die Fotografien von Peter Schüpbach laden in das Atelierhaus des Malers ein, vermitteln Einblick in das Schaffen, in seine Gefühls- und Geisteswelt und lassen den Betrachter am Entstehungsprozess der Bilder und an der persönlichen Entwicklung des Künstlers teilhaben.

      Farb-Klang-Körper