Birgitta Reddig Korn Livres





Obwohl die Zahl der Handreichungen zur Buchlektüre in Reaktion auf die Etablierung von Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht seit Beginn der 70er Jahre sprunghaft gestiegen ist, hat sich die wissenschaftliche Diskussion bisher kaum mit ihrer literaturdidaktischen Fundierung, Funktion und Gestaltung, aber auch mit ihren markspezifischen Vertriebsabhängigkeiten auseinandergesetzt. Die Verfasserin setzt die unterschiedlichen Konzeptionen ausgewählter Handreichungen mit der jeweils aktuellen literaturdidaktischen Diskussion ins Verhältnis und untersucht, ob die Arbeitshilfen tatsächlich ernstzunehmende Materialien für den Unterricht sind oder nur werbewirksame, schnelllebige und der Beliebigkeit anheim fallende Angebote eines unübersichtlich gewordenen Schulmarktes.
Von „Wisper, knisper Wurzelfee“ bis zum „Novemberwetter“: Dieser Band bietet erprobte Unterrichtsbeispiele zur fächerübergreifenden und kindgemäßen Umsetzung von Gedichten im Anfangsunterricht. Die Auswahl der Gedichte orientiert sich am Jahreskreis. Szenisches Spiel, rhythmisches und klanggestaltendes Sprechen und zahlreiche Gestaltungsideen sichern einen spielerischen Zugang. Alle Unterrichtsentwürfe enthalten anregende kopierfähige Vorlagen z. B. für Wortkarten, Arbeitsblätter und Folien- bzw. Tafelbilder. Viele Tipps und Ideen zur Ausweitung ergänzen das Angebot.