Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Petra Böhnke

    Am Rande der Gesellschaft - Risiken sozialer Ausgrenzung
    Handbuch Armut
    Der Wert öffentlicher Güter
    • Handbuch Armut

      Ursachen, Trends, Maßnahmen

      Wie sprechen wir über Armut? Was wissen wir über Armut? Wie bearbeiten wir Armut? Das Handbuch liefert Antworten auf diese Fragen und bietet sowohl Überblick als auch Detailinformation. Es richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, aber auch an PraktikerInnen aus der Sozialen Arbeit, die ganz konkret mit dem Phänomen der Armut zu tun haben.

      Handbuch Armut
    • Aktuelle Gesellschaftsdiagnosen gehen davon aus, dass immer mehr Menschen an den gesellschaftlichen Rand gedrängt werden und auch Mittelschichten zunehmend von Verunsicherungen betroffen sind. Das Buch liefert einen Beitrag zur empirischen Überprüfung dieser populären Thesen und setzt sich kritisch mit dem politisch einflussreichen Konzept sozialer Ausgrenzung auseinander. Im Mittelpunkt steht die Verbreitung von sozialen Benachteiligungen wie Armut und Arbeitslosigkeit und deren Auswirkungen auf Teilhabechancen, soziale Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Autorin: Petra Böhnke, DiplomSoziologin, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

      Am Rande der Gesellschaft - Risiken sozialer Ausgrenzung