Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Veronika Thiel

    Ein Gedanke
    Geschichten die die Pflege schreibt
    Inkontinenz
    Dekubitusprophylaxe. Jede Aktion fördert eine Reaktion
    Demenz
    Assia Djebar
    • 2005

      Assia Djebars Romane sind nicht nur in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, sie erregen auch weltweit das Interesse der Literaturwissenschafter. Ein bis jetzt jedoch kaum beachteter Aspekt ihres literarischen Schaffens stellt ihre kreative Arbeit mit dem sprachlichen Material dar. Die so oft besprochenen Themen, wie z. B. die Mehrsprachigkeit der Autorin sowie der historische, kulturelle und sprachliche Kontext ihrer Werke, berühren meist nur peripher die ureigenen Aspekte des Schreibens von Assia Djebar. Zu diesen gehören zum einen das Sprachenspiel und die Interaktion der Schriftsprache (Französisch) und der Muttersprache (der in Algerien gesprochene arabische Dialekt) der Schriftstellerin. Zum anderen charakterisieren sich die Romane Djebars auch durch ihre polyphone Erzähltechnik, die es erforderlich macht gewisse narratologische Konzepte neu zu diskutieren.

      Assia Djebar