Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Erner Schwab

    Psychotherapie für Kinder
    Psychotherapie im Kindesalter
    • Psychotherapie im Kindesalter

      Ratgeber für Erwachsene

      Der Ratgeber richtet sich an alle, die mit Kindern zusammenleben, besonders an Eltern und andere Bezugspersonen, Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter oder Kinderpsychotherapeuten in Ausbildung. Anhand einer exemplarischen Fallgeschichte spricht Erner-Schwab alle Stationen einer Psychotherapie mit Kindern durch. Dabei geht sie aufmerksam und mit viel Erfahrung auf die Besonderheiten und speziellen Bedürfnisse nicht nur der jungen Patienten ein, sondern auch der Bezugspersonen und Eltern, die durch die Psychotherapie eines Kindes ebenfalls herausgefordert sind.

      Psychotherapie im Kindesalter
    • Auch Jugendliche und Kinder haben mitunter psychische Probleme. Wie funktioniert Psychotherapie bei diesen Altersgruppen? Welches sind die Unterschiede, welches die Gemeinsamkeiten im Vergleich mit der Psychotherapie für Erwachsene? Und wie ist die Familie von der Psychotherapie eines Kindes betroffen? Da ist etwa die achtjährige Luisa, bei der ein so genanntes 'Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitätssyndrom' diagnostiziert wird. An diesem Beispiel zeigt die Autorin, wie eine Kindertherapie abläuft, worauf geachtet werden muss und wie Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden können. Unterstützt wird der Therapieprozess, durch den Luisa zu Ruhe und Ausgeglichenheit findet, durch den Einbezug der Eltern bzw. der ganzen Familie. Das Buch informiert auch über andere seelische Störungen bei Kindern und Jugendlichen und über unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten wie Maltherapie, Spieltherapie usw. mit entsprechenden Fachadressen im ganzen deutschsprachigen Raum. Vor allem aber will dieser Ratgeber Eltern und andere Erziehende ermutigen, bei seelischen Problemen eines Kindes das Potenzial einer Psychotherapie zu nutzen.

      Psychotherapie für Kinder