Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas J. Roquette

    Vertragsbuch privates Baurecht
    Handbuch Bauzeit
    Vertragsbuch Privates Baurecht
    • Die Verzögerung und Überschreitung der Bauzeit gehört zu einem der Hauptprobleme bei Bauprojekten. Es ist zudem eine komplexe Materie, da Bautechnik, Baubetriebswirtschaft und Recht ineinander greifen. Nur mit dem Verständnis für alle diese unterschiedlichen Bereiche kann man auftretende Probleme zufriedenstellend lösen bzw. bereits im Vorfeld vermeiden. Die Autoren gehen das Thema deshalb fach- und disziplinübergreifend an und erläutern die Problematik praxisnah anhand von zahlreichen Beispielfällen. Die Zusammensetzung des Autorenteams aus Juristen und Baubetriebswirten garantiert eine ganzheitliche und interdisziplinäre Betrachtung. Aus dem Inhalt: - Planung und Steuerung des Bauablaufs - Terminliche und finanzielle Auswirkungen des gestörten Bauablaufs - Neu in der 3. Auflage: Besonderheiten bei internationalen Projekten - Praxisteil mit Darstellung gestörter Bauabläufe an nachvollziehbaren Beispielen - Umgang mit der Bauzeit im Bauprozess - Zusammenarbeit von Juristen und Baubetriebswirten

      Handbuch Bauzeit
    • Mit seiner umfassenden Kommentierung der Vertragsformulare hebt sich das Werk von der baurechtlichen Literatur ab. Die Veröffentlichung der Musterverträge und zusammenfassende Praxishinweise erleichtern die Arbeit. Es deckt den gesamten Bereich des Bau- und Architektenrechts ab und berücksichtigt neben etablierten Standardverträgen moderne Vertragsformen sowie internationale Regelwerke. Kommentiert werden unter anderem der Architektenvertrag, Generalplanervertrag, Projektsteuerungsvertrag, Standard-VOB-Vertrag, Generalunternehmervertrag und Subunternehmervertrag. Auch spezielle Vertragsarten wie GMP-Vertrag, Anlagenbauvertrag, Schieds- und Mediationsklauseln sowie internationale Konsortialverträge finden Berücksichtigung. Die Bereitstellung der Vertragsmuster auf CD-ROM erleichtert die Vertragsgestaltung zusätzlich. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert, sodass alle Muster dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung entsprechen. Neu aufgenommen wurden Vertragsmuster zum Anlagenbau, zur Adjudikation und ein PPP-Vertragsmuster für Hochbauprojekte. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen sowie Projektleiter, Architekten und Fachingenieure, die sich mit Bauverträgen befassen.

      Vertragsbuch privates Baurecht