Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karin Brandes

    Zwangsarbeit in Marburg 1939 bis 1945
    Gedenkstätte und Museum Trutzhain
    Hessen und Thüringen - Wege zur Partnerschaft
    • Die denkwürdigen politischen Ereignisse in der DDR, die 1989 / 1990 zur deutschen Vereinigung führten, lösten in Hessen spontane Hilfsbereitschaft und Unterstützung bei Kirchen, Parteien, gesellschaftlichen Gruppierungen, Verbänden und zahllosen Privatpersonen aus. Auch die Hessische Landesregierung unter Walter Wallamann und der Hessische Landtag reagierten umgehend auf die Umwälzungen in der DDR und setzten mit dem "Aktionsprogramm Hessen - Thüringen" ein Signal für partnerschaftliche Hilfe.(Quelle: Schutzumschlag / Verlag).

      Hessen und Thüringen - Wege zur Partnerschaft