Die Wurzeln emotionaler Probleme reichen häufig nicht nur in die Kindheit, sondern viel weiter zurück zu den Anfängen unseres Werdens: zur Geburt und in die vorgeburtliche Zeit. Das vorliegende Buch bringt Licht in diesen entscheidenden Lebensbereich, der von der Psychologie bisher fast vollständig ausgeblendet wurde. Entgegen der häufigen Auffassung sind wir vom Moment der Zeugung an fühlende Wesen. Das bedeutet, dass wir bereits im Mutterleib wahrnahmen, ob wir geliebt oder abgelehnt wurden. Unsere Geburt erlebten wir hautnah, mit allen Gefühlen und Empfindungen. Nie wieder in unserem Leben sind wir so empfänglich und so sensibel, wie wir das in dieser ersten Phase unseres Seins waren. Wie wichtig und prägend der erste Abschnitt unserer Geschichte für unsere Entwicklung, für unsere psychische und körperliche Gesundheit ist, und wie die dabei entstandenen unbekannten störenden Grundmuster geheilt werden können, wird in diesem Buch beschrieben.
Hanspeter Ruch Livres






Staunen
Eine Quelle für Ruhe, Stille, Gelassenheit und Lebensfreude
Erinnern Sie sich noch, wie Sie als Kind über die kleinsten Dinge des Lebens staunen konnten? Das Magische und Schöne sehen und erleben konnten, ohne auch nur einen einzigen Gedanken zu verschwenden? Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Wunder der Einfachheit, die uns jeden Moment umgeben. Mit ihm können Sie diese kostbare Fähigkeit wiederentdecken. Welch ein Zauber, welche Magie doch das Leben bietet! Mit der Kunst des Staunens verwandeln Sie die Welt – alleine, indem Sie lernen, neu zu schauen, der Freude zu folgen, die Leichtigkeit des Lebens zu fühlen, mit offenem Geist und unvoreingenommenen Sinnen der Welt zu begegnen. Und dann geschieht es: Gelassenheit, Stille und Lebensfreude kehren ein. Dies können Sie nicht glauben? Sie werden staunen …!
Herzensqualitäten
Vom Machen zum Sein
Rast- und Ruhelosigkeit scheinen die Wesensmerkmale unserer Zeit zu sein. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Lebensausrichtung, die wieder zurück in die eigene Mitte führt, in das Herzstück unseres Seins und unsere Herzensqualitäten entfaltet. Dann tritt ein umfassender Wandel ein. Der Stress lässt nach und das Aktivitäten-Karussell hört auf, sich zu drehen, der Kopf wird frei, Ruhe und innerer Friede kehren ein. Wir sehen klar und erkennen, dass das Herz unsere Heimat ist. Ein aufrüttelndes Praxisbuch mit vielen Inspirationen und Anleitungen, wie wir zu unserer inneren Quelle finden.
Freier Kopf - offenes Herz
Im Fluss der Lebensenergie Klarheit, Freude und Frieden erfahren
Wenn der Kopf voll ist, sind wir gestresst und fühlen uns unsicher. In uns ist es eng, und die Welt, in der wir leben, ist klein. Das Herz ist zugeschüttet und Liebesenergien, die so wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden sind, fließen nur spärlich. Obwohl wir uns große Mühe geben, finden wir keine Ruhe und kriegen das Leben nicht auf die Reihe. Wenn der Kopf frei ist, geht es uns gut. Wir haben Raum und die Welt ist weit. Wir sind entspannt und sehen klar. Das Herz ist offen und entfaltet seine ganze Kraft. Die Lebensenergien fließen und wir meistern den Alltag. In uns ruhend sind wir von Freude, Glück und Stille erfüllt.
Gesund werden und bleiben trotz Zeitdruck, Ärger und Stress Wir leben in einer hektischen Zeit. Wenn Belastung und Stress überhandnehmen, schwinden die Kräfte und Energiereserven. Ein Burnout ist primär ein energetisches Problem, das sich schleichend entwickelt. Ursachen sind Stress, chronische Überlastung, Mangel an Erholung und Fehlen von Ausgeglichenheit. Um ein Burnout zu bewältigen, muss man sein Verhalten ändern, sein Leben neu ausrichten. Anhand von Fallbeispielen und Übungen wird in diesem Buch aufgezeigt, wie Betroffene mit der Krise umgehen können. Eine Checkliste der Burnout-Anzeichen dient als Orientierungshilfe. Der Antistress-Lebensplan hilft, bei Kräften zu bleiben, den Alltag besser zu bewältigen und auf seine Gesundheit zu achten.
In einführenden Texten zeigt der Autor die Zusammenhänge zwischen der Funktionsweise des denkenden Geistes und des Ichs auf. Wenn wir uns auf die innere Quelle, unser Sein, beziehen und uns von dessen Weisheit leiten lassen, erfährt unser Dasein einen tiefgreifenden Wandel. Alltägliche Erfahrungen können wir nutzen, uns selber zu erkennen.
Hanspeter Ruch, selber Psychotherapeut, plädiert in diesem Buch für einen Weg, der sowohl aus der Psychotherapie wie auch der Spiritualität schöpft. Inspiriert vom tibetischen Buddhismus und ausgerüstet mit einer langjährigen Berufserfahrung als Therapeut zeigt er in diesem Buch auf, dass die Suche nach dem Glück eine Reise zu sich selber ist. Denn Quelle unseres Glücks ist das SEIN, der Ursprung unserer Existenz, den wir alle in uns tragen. Wollen wir zu diesem Schatz vorstoßen, müssen wir unsere Haltung neu ausrichten und zu dem werden, was wir sind. Anhang von Beispielen aus der Praxis, eigenen Erfahrungen und einer Vielzahl von Übungen werden wir angeregt, wie wir die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag umsetzen können, um in den Fluss des Lebens zurückzufinden.