Tennis für Kinder und Jugendliche
28 attraktive Stundenbilder für Anfänger und Fortgeschrittene




28 attraktive Stundenbilder für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Buchreihe „Sport in der Sekundarstufe“ liefert erprobte und sofort umsetzbare Stundenbilder für den Sportunterricht aller Schulformen von Klasse 5 bis zur gymnasialen Oberstufe. Die Stundenbilder sind aufgeteilt in Einstieg, Haupt- und Schlussteil. Die sportartorientierten Bände im großzügigen DIN-A4-Format und deren aufwendige Gestaltung orientieren sich an der Praxis und unterstützen die erfolgreiche Durchführung von lehrplankonformen Sportstunden! Das vorliegende Buch vermittelt in 50 leicht verständlichen Stundenbildern die drei Rückschlagspiele Badminton, Tennis und Tischtennis. Die besondere, speziell für den Sportunterricht an den Sekundarstufen konzipierte Gestaltung, garantiert eine einfache schüler- bzw. lehrergerechte Umsetzung sowie spannende und motivierende Spielerlebnisse. Zusätzliche Materialien wie etwa Arbeitskarten, Beobachtungsbögen, Spieltabellen oder Aufbauskizzen verhelfen zu einem zügigen und Erfolg versprechenden Spieleinstieg.
Tennis ist bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor beliebt und sollte von daher neben dessen Erlernen und Betreiben innerhalb der Vereine auch Bestandteil des Sportunterrichts sein. Die 25 in diesem Praxisbuch vorgestellten Stundenbilder bilden eine geeignete Basis für den systematischen Einstieg in dieses abwechslungsreiche und anspruchsvolle Rückschlagspiel. Im Mittelpunkt stehen dabei von Anfang an neben der Vermittlung der Grundtechniken (Vorhand, Rückhand, Volley Aufschlag) vor allem die individuelle Spielfähigkeit und die Freude am Spiel. Die Stundenbilder sind übersichtlich aufgebaut und nach Schwierigkeitsgrad differenziert. Lehrer, Übungsleiter und Trainer sind somit in der Lage, Kindern und Jugendlichen jeden Alters das Tennispielen so zu vermitteln, dass sich sowohl bei Anfängern als auch Fortgeschrittenen schnelle Erfolgserlebnisse einstellen.
Die Funktionelle Gymnastik - das Kräftigen, Dehnen und Entspannen der Muskulatur - kann sowohl stundenbegleitend als auch als eigenständige Trainingseinheit eingesetzt werden. Dieses Praxisbuch enthält 25 komplette Stundenbilder zur Funktionellen Gymnastik. Zu jeder Einheit werden ein passendes Aufwärmprogramm sowie ein Stundenausklang präsentiert. Alle Kräftigungs- und Dehnübungen können entweder ganz ohne Zusatzmaterialien oder mit leicht verfügbaren Sportartikeln wie Tennisbällen, Therabändern, Seilen etc. durchgeführt werden. Hinweise zu Variationsmöglichkeiten und zur Durchführung in Gruppen auch mit älteren Teilnehmern garantieren eine abwechslungsreiche Gestaltung der Trainingsstunden.