Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Patalong

    Crashkurs Kind und Internet
    Untot
    Die ersten ihrer Art
    Der viktorianische Vibrator
    "Deutschland, deine Kolonien"
    • "Deutschland, deine Kolonien"

      Geschichte und Gegenwart einer verdrangten Zeit

      4,3(11)Évaluer

      Das historische Erbe einer verdrängten ZeitDeutschland – eine Kolonialmacht? Die Legende von der zaghaften kleinen Möchtegern-Kolonialmacht, die sich zivilisierter betragen hat als andere, kommt allmählich ins Wanken. Und das zu Recht, denn das deutsche Kaiserreich beutete kolonisierte Länder in Afrika, in China oder der Südsee nicht weniger gierig und gewalttätig aus als andere Kolonialmächte. Dieses Buch zeichnet den deutschen Kolonialismus von den Anfängen nach und bietet anhand eindrücklicher Zeitzeugenberichte und Abbildungen Einblicke in den Alltag in den kolonisierten Ländern. Vor allem aber zeigt es, wie andauernd die Folgen des deutschen Kolonialismus zu spüren sind und warum eine breite gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Epoche überfällig ist.

      "Deutschland, deine Kolonien"
    • Der viktorianische Vibrator

      Törichte bis tödliche Erfindungen aus dem Zeitalter der Technik

      3,8(22)Évaluer

      Der Autor beschäftigt sich auf unterhaltsame und gleichzeitig nachdenklich machende Weise mit Erfindungen in der Vergangenheit, die nützlich, unnütz, lächerlich oder sogar gefährlich waren.

      Der viktorianische Vibrator
    • Die ersten ihrer Art

      Die viktorianischen Dinosaurier des Crystal Palace, London

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      In einer düsteren und faszinierenden Welt entfaltet sich die Geschichte von Hawkins Monster, in der das Unbekannte und das Übernatürliche aufeinanderprallen. Die Protagonisten müssen sich mit ihren eigenen Ängsten und der Bedrohung durch ein geheimnisvolles Wesen auseinandersetzen. Themen wie Freundschaft, Mut und die Suche nach der Wahrheit stehen im Mittelpunkt, während die Charaktere auf eine packende Reise voller Herausforderungen und unerwarteter Wendungen gehen. Die Erzählung kombiniert Spannung mit tiefgründigen Emotionen und lässt den Leser in eine fesselnde Atmosphäre eintauchen.

      Die ersten ihrer Art
    • Untot

      Exekution und Auferstehung der Anne Greene

      Die Exekution und Wiederauferstehung der Anne Greene hat in mehr als einer Hinsicht Geschichte geschrieben. Ihr grausamer Fall wirft ein Schlaglicht auf eine Zeit, als man auch in Europa vorzugsweise die Opfer hinrichtete, um einflussreiche Täter zu schützen. Anne Greene allerdings blieb nicht liegen: Die 1650 erhängte Frau gilt als erste Wiederbelebte der Medizingeschichte. Mit ihr begann die Geschichte der medizinischen Lebensrettung - mit Methoden, die heute nur noch bizarr erscheinen.

      Untot