Ein Rohkost-Buch als Fahrplan, um das Schlankwerden zum Kinderspiel zu machen! Möchten Sie gut gelaunt und stressfrei Gewicht verlieren und mühelos schlank bleiben? Fühlen Sie sich körperlich und geistig fitter und haben Lust auf eine neue Ernährungsweise? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten, lassen Sie sich von Gabriele Mauz inspirieren. Die diplomierte Gesundheitsberaterin bietet Ihnen 40 Tage lang leckere rohköstliche Rezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Die Zubereitung dieser gesunden Speisen ist einfach, schnell und alltagstauglich. Einkaufslisten für jede Woche und Bezugsquellen für spezielle Zutaten erleichtern das Projekt „Gesund abnehmen ganz nebenbei“. Zudem gibt die Autorin zahlreiche Tipps, die das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Insgesamt ist es ein verlässlicher Ratgeber, um dem Idealgewicht in 40 Tagen näherzukommen. Und was kommt danach? Die köstlichen Gerichte motivieren dazu, den gesunden Lebensstil fortzusetzen, was die beste Voraussetzung ist, das erreichte Gewicht mühelos zu halten. Gesund abzunehmen bedeutet für Gabriele Mauz, froh und mühelos abzunehmen! Sie zeigt, wie einfach es sein kann, mit Rohkost in kurzer Zeit Gewicht zu verlieren. Der entscheidende Vorteil: Rohkost hat eine geringere Kaloriendichte, sodass die Portionen gleich groß bleiben können, während weniger Kalorien aufgenommen werden. Die entwickelten Gerichte versorgen den Körper zudem mit Vitalstoffen, die Gesund
Gabriele Mauz Livres




In der Rohkostküche sind Nüsse, Samen und Kerne unverzichtbar aufgrund ihres hohen gesundheitlichen Nutzens. Sie sind nährstoffreich und enthalten Folsäure, Vitamin E, Magnesium, Kupfer, Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Ihre mehrfach ungesättigten Fettsäuren senken den Cholesterinspiegel, stabilisieren den Blutzucker, unterstützen die Gefäße und mindern das Risiko für Magen- und Prostatakrebs sowie für Infarkte. Zudem sind sie hervorragende Eiweißlieferanten und stellen ein hochwertiges Nahrungsmittel dar. Durch das Ankeimen erhalten wir eine umweltfreundliche Frischzellnahrung, da Keimlinge noch mehr Nährstoffe enthalten. Gabriele Mauz betrachtet Nüsse, Kerne und Samen als das „Sahnehäubchen“ auf vegetarischen Gerichten, da sie den Geschmack verfeinern und die Rezepte abwechslungsreicher gestalten. Die neuen Rezepte der Autorin zeigen das harmonische Zusammenspiel von Nüssen, Samen und Kernen mit Früchten und Gemüse auf hohem kulinarischem Niveau. Dieses rohköstliche Rezeptbuch bietet eine Vielzahl an Ideen, darunter Frühstück, Suppen, Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte, Brote, Kuchen, Nachtische, Süßigkeiten und Getränke. Gabriele Mauz ist Gesundheitstherapeutin und Ernährungsberaterin und bietet Seminare sowie Vorträge zu diesen Themen an.
Lebendige Nahrung ist das beste Schönheitsmittel; sie wirkt sowohl Unter- als auch Übergewicht entgegen, wirkt heilend und sogar verjüngend, entschlackt, hält den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht u. v. m. Doch auch eine Rohkosternährung muss unseren Körper mit allem versorgen, was er braucht – mit Eiweiß, Kohlenhydraten, Fett, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Wasser und Sauerstoff. Eine solche ausgewogene Ernährung fängt mit einem leckeren Frühstück an, das aus natürlichen, unverfälschten Lebensmittel besteht, alle wichtigen Nähr- und Vitalstoffe enthält und uns angenehm sättigt. Rohköstlichkeiten zum Frühstück nähren unseren Geist und unsere Seele und sind damit ideal für Schüler und Berufstätige, die vormittags leistungsfähig sein müssen. Mehr als hundert köstliche Frühstücksrezepte hat die Autorin hier zusammengestellt. Der Leser findet viele leckere Müslis, Frühstücksbreie, Flakes und Crisps, Milchprodukte; salzige Brotaufstriche und Powerriegel; süße Brotaufstriche, Süßigkeiten, Energieriegel und süße Stückchen; Brote, Powerdrinks und allerlei Wissenswertes und zahlreiche Tipps rund um das Thema „Rohkostküche“.
Frische pflanzliche Nahrung, wie die Natur sie uns schenkt, rückt immer mehr ins Blickfeld ernährungsbewusster Menschen, aber auch die Wissenschaft bestätigt mit jeder neuen Studie ihre Vorzüge. In ihr finden wir alles, was wir für unser Wohlbefinden brauchen, und mit ein wenig Fantasie und Liebe zubereitet ist sie ein kulinarischer Hochgenuss. Deshalb erfreut sich frische, nicht gekochte Nahrung immer größerer Beliebtheit. Gut gereifte Früchte mit ihren herrlichen Aromen, vielfarbige Gemüse und Salate, selbstgezogene Sprossen und Keimlinge als kleine Kraftpakete, Nüsse und Samen, Öle, Kräuter und Gewürze bieten die vielfältigsten Möglichkeiten, kulinarisch kreativ zu werden. Wenn die eigene Inspiration mal fehlt, hilft dieses neue Rohkost-Rezeptbuch mit 100 einfachen bis ausgefallenen Kreationen weiter. Aus dem Inhalt: Vorspeisen (Tacos mit dreierlei Füllungen, Indische Kokosküchlein mit Radicchiosalat), Suppen (Avocadosuppe mit Orangen, Klare Tomatensuppe mit Gemüsenüdeli), Hauptgerichte (Spagettikürbis mit Basilikumsoße und Zucchinichips), Desserts (Erdbeerrosette auf Rhabarberspiegel mit Walusskrokant), Kuchen (Nusstorte mit lauwarmer Pflaumensoße), Gebäck (Aprikosen-Halbmonde „Ali Baba“), Brote (Kräuterbrot), Salate (Fenchel-Pfefferminzsalat mit frischen Feigen), Getränke, Brotaufstriche u. v. m.