Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werner Klemke

    12 mars 1917 – 26 août 1994
    Das Wolkenschaf
    Bootsmann auf der Scholle
    Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
    Werner Klemkes gesammelte Werke
    Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel
    Die Schwalbenchristine
    • Die alte Ruine muss gesprengt werden. Neugierig versammeln sich die Kinder, um zuzuschauen. Doch halt, ganz oben im Gemäuer ist ein Schwalbennest und die kleinen Vögel können noch nicht fliegen! Ob Christine eine Idee hat, wie man die Schwalbenjungen retten kann? Eine Geschichte, die Mut macht, sich für Schwächere einzusetzen.

      Die Schwalbenchristine
    • Die komischen Streiche und Possen des Till Eulenspiegel mit der Narrenkappe sind längst sprichwörtlich geworden: Bürger, Bauern und Priester gleichermaßen bekommen bei seinen »Eulenspiegeleien« ihr Fett weg. Das Volksbuch eines unbekannten Verfassers erschien im frühen 16. Jahrhundert und fand seinen Weg in alle Weltsprachen. In enger Anlehnung an die alte Ausdrucksweise werden die tolldreisten und manchmal im wahrsten Sinn des Wortes kackfrechen Geschichten in dieser herrlich illustrierten Ausgabe neu erzählt.

      Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel
    • Uwe möchte den Hund Bootsmann, der auf einer Eisscholle treibt, mit einem Kahn retten, obwohl er dafür noch zu jung ist. Während des Spiels mit Bootsmann und Jochen bricht die Eisplatte, und Jochen kann fliehen, während Katrinchen nicht zurückkommt. Uwe rudert allein dem Hund hinterher.

      Bootsmann auf der Scholle
    • Das Wolkenschaf ist auf die Erde gefallen. Christine findet es und hat mit ihm viel Mühe. Zirri isst nicht und will auch nicht spielen. Es sehnt sich zurück zu seinen Geschwistern. Christine überlegt: Wer kann helfen?

      Das Wolkenschaf
    • Henri le petit cerf a quitté, malgré lui, sa verte forêt de Chine pour être placé dans un zoo en Allemagne. Comme tout le monde est gentil avec lui, il n'éprouve pas le mal du pays. Mais Noël approche, et les visiteurs se font de plus en plus rares. De tristesse, Henri saute par-dessus la grille de son enclos et se met en route pour la Chine.

      Henri le petit cerf
    • La religieuse

      • 378pages
      • 14 heures de lecture
      3,8(4082)Évaluer

      " Chère mère, lui dis-je, qu'avez-vous ? vous pleurez ; que je suis fâchée de vous avoir entretenue de mes peines !... A l'instant, elle ferma ma porte, elle éteignit sa bougie et elle se précipita sur moi. Elle me tenait embrassée ; elle était couchée sur ma couverture à côté de moi. - Chère mère, lui dis-je, qu'avez-vous ? Est-ce que vous vous trouvez mal ? Que faut-il que je fasse ? - Je tremble, me dit-elle, je frissonne ; un froid mortel s'est répandu sur moi. - Voulez-vous que je me lève et que je vous cède mon lit ? - Non, me dit-elle, il ne serait pas nécessaire que vous vous levassiez ; écartez seulement un peu la couverture, que je m'approche de vous ; que je me réchauffe et que je guérisse.

      La religieuse