Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fred Rodrian

    14 juillet 1926 – 25 mai 1985

    Fred Rodrian était un conteur, un éditeur et un auteur de livres pour enfants qui a étudié à l'Institut de Littérature Johannes R. Becher de Leipzig. Son œuvre s'est concentrée sur la narration, s'adressant souvent aux jeunes lecteurs. L'expérience de Rodrian dans le monde de l'édition et en tant qu'éditeur a probablement façonné son approche narrative et sa compréhension du paysage littéraire. Ses écrits offrent un aperçu du monde de la littérature pour enfants du point de vue de quelqu'un formé dans un institut littéraire réputé.

    Fred Rodrian
    Nemáme leva
    Beránek z modrého nebe
    Ein Wolkentier und nochmal 4
    Das Wolkenschaf
    Die Schwalbenchristine
    Henri le petit cerf
    • Henri le petit cerf a quitté, malgré lui, sa verte forêt de Chine pour être placé dans un zoo en Allemagne. Comme tout le monde est gentil avec lui, il n'éprouve pas le mal du pays. Mais Noël approche, et les visiteurs se font de plus en plus rares. De tristesse, Henri saute par-dessus la grille de son enclos et se met en route pour la Chine.

      Henri le petit cerf
    • Die alte Ruine muss gesprengt werden. Neugierig versammeln sich die Kinder, um zuzuschauen. Doch halt, ganz oben im Gemäuer ist ein Schwalbennest und die kleinen Vögel können noch nicht fliegen! Ob Christine eine Idee hat, wie man die Schwalbenjungen retten kann? Eine Geschichte, die Mut macht, sich für Schwächere einzusetzen.

      Die Schwalbenchristine
    • Das Wolkenschaf ist auf die Erde gefallen. Christine findet es und hat mit ihm viel Mühe. Zirri isst nicht und will auch nicht spielen. Es sehnt sich zurück zu seinen Geschwistern. Christine überlegt: Wer kann helfen?

      Das Wolkenschaf
    • Sie waren wohl das erfolgreichste Duo der DDR-Kinderliteratur: der Autor Fred Rodrian, der selbst jahrelang Lektor und Verlagsleiter des Kinderbuchverlags Berlin war, und Werner Klemke, der bekannte Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Zwanzig Jahre lang arbeiteten die beiden zusammen und schufen Bestseller wie „Hirsch Heinrich“, „Das Wolkenschaf“ und „Die Schwalbenchristine“. Diese drei Klassiker und zwei weitere Geschichten, „Pantommel malt das Meer“ und „Wir haben keinen Löwen“, wurden 1983 in einem Sammelband vereint. Werner Klemke selbst gestaltete das originelle Cover dazu. Nun ist der Sammelband endlich wieder lieferbar – mit allen Illustrationen und dem Originalcover!

      Ein Wolkentier und nochmal 4
    • Pohádka o holčičce, která na louce našla beránka, zatoulavšího se na zem z nebe, a když poznala, jak je z toho nešťasten, umožnila mu vrátit se mezi ostatní beránky vysoko na modrém nebi.

      Beránek z modrého nebe