Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürg Buschor

    Die schönsten Bike-Tagestouren in der Schweiz
    Die schönsten Freeride-Touren in den Schweizer Alpen
    Die schönsten Freerides in den Österreichischen Alpen
    Auf dem Jakobsweg mit dem Bike
    Singletrails in den Schweizer Alpen
    Die schönsten Trails der Schweiz
    • Die schönsten Trails der Schweiz

      40 Touren zum Budgetpreis

      Die Schweizer Alpen mit dem Mountainbike – bezahlbar! Überall in den Alpen sind Mountainbiker auf der Suche nach den schönsten Trails, die gleichzeitig die Lust auf Herausforderung, Spaß und Flow-Gefühl befriedigen. Allein: die Schweizer Berge werden oft ausgelassen, weil eben dieser Spaß dort mitunter sehr teuer ist. Autor Jürg Buschor, passionierter Mountainbiker und – natürlich – Schweizer, zeigt in diesem Buch die 40 schönsten Trails in den touristisch besonders interessanten Kantonen Graubünden, Tessin und Wallis – und wie Bike-Fans diese auch mit kleinem Budget erleben können. Die schönsten Trails der Schweizer Alpen bietet: 40 tolle Trails in herrlichen Landschaften Tipps zu günstigen Unterkünften, Restaurants und Bike-Stationen Erstklassige Karten mit Höhenprofilen Dieses Buch beweist, dass Mountainbikefahren in der Schweiz nicht teuer sein muss!

      Die schönsten Trails der Schweiz
    • Die Schweiz ist ein veritables Eldorado für Mountainbiker. Kaum ein zweites Land ist durch ein derart dichtes Wegnetz erschlossen und bietet mehr Möglichkeiten. Insbesondere die helvetischen Singletrails lassen die Herzen der Mountainbiker höher schlagen. Auf der Suche nach den schönsten Trails hat der Autor die gesamte Schweiz durchkämmt. Aus unzähligen Touren hat er in allen Landesteilen die schönsten ausgewählt. Neben einigen wenigen einfacheren Routen richtet sich das Buch in erster Linie an die erfahrenen und ambitionierten Mountainbiker, die immer wieder neue Herausforderungen an Technik, Kondition und Ausdauer suchen. Hauptsache, die Tour führt mehrheitlich über die begehrten Singletrails. Neben einem kurzen beschreibenden Text, begleitet von attraktiven Bildern, sind die Touren mit allen praktischen Angaben versehen: Anreise, detaillierte Streckenbeschreibung, Kartenausschnitt, Höhenprofil, Schwierigkeit und Dauer. Dies ermöglicht eine optimale Planung ohne böse Überraschungen und unfreiwillige Umwege und macht das Buch auch zum praktischen Führer.

      Singletrails in den Schweizer Alpen
    • Für alle, die weder die Zeit noch die finanziellen Mittel für eine zwei- bis dreimonatige Pilgerreise nach Santiago de Compostela haben, ist die Fahrt mit dem Mountainbike die perfekte Wahl. Man kann, anders als mit dem Tourenrad, dem historischen Jakobsweg folgen und findet dort erst noch erstklassige Trails, die auch ambitionierten Mountainbikern viel Fahrspaß bieten. Der Jakobsweg bietet eine außergewöhnliche Kombination aus sportlicher Betätigung, Er-fahren stets wechselnder Landschaften, Eintauchen in eine faszinierende Geschichte, Staunen ob der unzähligen historischen Bauten und Genießen kulinarischer Höhepunkte. Egal aus welchen Beweggründen man die Pilgerfahrt unter die Räder nimmt – der Faszination Jakobsweg kann man sich nicht entziehen. Der vorliegende Führer ist der erste überhaupt, der den Jakobsweg für Mountainbiker beschreibt. Jede der 15 Etappen wird detailliert vorgestellt mit Wegbeschreibung, Höhenprofil, Sehenswürdigkeiten am Weg und Angaben zu Unterkünften. Umfassend und doch kompakt ist das Buch der ideale Reisebegleiter auf der Pilgerfahrt – nicht nur im Jakobsjahr 2010.

      Auf dem Jakobsweg mit dem Bike
    • Immer mehr Wintersportler suchen die Herausforderung und das Erlebnis abseits der präparierten Pisten. Freerider wollen dabei in erster Linie Genuss und Spass: Ziel ist, in möglichst kurzer Zeit und mit möglichst wenig Schweiss die schönsten und unerfahrensten Pulverschneehänge zu erreichen. Die Touren in diesem Buch sind entsprechend ausgewählt - frei nach dem Motto: Maximal 500 Höhenmeter aufsteigen, 2500 abfahren! Das Buch präsentiert die 50 attraktivsten Freeride-Touren in der ganzen Schweiz mit allen nötigen praktischen Informationen wie Anfahrt, benutzte Bahnen, Route, Schwierigkeit sowie informativen Karten. Erstklassige Fotos wecken Lust auf genussvolle Abfahrten im Pulverschnee. Eine ausführliche Einleitung ist den Gefahren der Berge, der sorgfältigen und verantwortungsbewussten Tourenplanung, den Grundlagen der Lawinenrettung und dem Schutz von Natur und Wildtieren gewidmet.

      Die schönsten Freeride-Touren in den Schweizer Alpen
    • Die Schweiz ist ein veritables Eldorado für Mountainbiker. Kaum ein zweites Land ist durch ein derart dichtes Wegnetz erschlossen und bietet mehr Möglichkeiten. Auf der Grundlage ihrer zusammen über dreißigjährigen Bike-Erfahrung haben die Autoren – alle versierte Kenner und Biker der ersten Stunde – aus über tausend Touren die schönsten in allen Landesteilen ausgewählt. Neben einigen wenigen einfacheren Routen richtet sich das Buch in erster Linie an die erfahrenen und ambitionierten Mountainbiker, die immer wieder neue Herausforderungen an Technik, Kondition und Ausdauer suchen. Neben einem kurzen beschreibenden Text, begleitet von attraktiven Bildern, sind die Touren mit allen praktischen Angaben versehen: Anreise, detaillierte Streckenbeschreibung, Kartenausschnitt, Schwierigkeit und Zeitdauer. Dies ermöglicht eine optimale Planung, die einem unfreiwillige Umwege und böse Überraschungen erspart, und macht das Buch neben dem Schauvergnügen auch zum praktischen Führer.

      Die schönsten Bike-Tagestouren in der Schweiz