Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werner Anderhub

    Phänomen Kornkreise
    Das Geheimnis der Kornkreise
    • Sommer für Sommer tauchen sie weltweit zu Hunderten auf – urplötzlich und scheinbar aus dem Nichts: die Kornkreise. Ihre wunderschön geometrischen Figuren werden dabei immer komplexer, immer fantastischer. Besonders häufig erscheinen sie im Süden Englands, aber auch in Mittel- und Osteuropa und auf anderen Kontinenten. Bis heute sind Entstehung, Geschichte und Sinn der rätselhaften Zeichen noch wenig erforscht. Doch für eine schnell wachsende Zahl von Menschen üben die Kornkreise eine ganz eigene Anziehung und Faszination aus. Das vorliegende Buch zeigt die schönsten und aktuellsten Beispiele von Kornkreisen in über 100 farbigen Abbildungen. Die beiden kompetenten Autoren führen uns durch die spannende Geschichte der Kornkreise und beschreiben die verschiedenen Erklärungs- und Deutungsversuche. Aus dem Inhalt • Einleitung: Wieder geschah es über Nacht • Geschichte: Seit wann tauchen Kornkreise auf? • Erklärungsversuche: Wer sind die Urheber der Kornkreise? – Der Mensch – Menschliche Technologie – Ausserirdische – Gaja-Erdkräfte – Kollektive Gedankenmuster – Physikalisches Phänomen – Die Untersuchungen von Dr. Leevengood • Deutungsversuche: Geometrie als universale Sprache – Prophezeiungen alter Völker – Die Arbeit von Emma Kunz – Die Deutungen von Omraam Aivanhov – Signale der inneren Erde

      Das Geheimnis der Kornkreise
    • Das neue Buch der beiden seit 1994 an vorderster Front aktiven renommierten Kornkreisforscher präsentiert die aktuellsten Bilder der in den letzten Jahren rund um den Globus neu entdeckten Kornkreise, beleuchtet die aktuellen Erkenntnisse der interdisziplinären Kornkreisforschung und wirft einen spannenden Blick zurück in die Geschichte. Es werden sensationelle Entdeckungen historischer Kornkreise beschrieben, wie etwa jahrhundertealte Rituale bei den südafrikanischen Zulu zu Ehren von Kornkreisen, ein Kornkreis als Beweismittel in einem Hexenprozess von 1590, das erste Kornkreisfoto aus dem Jahre 1937, Kornkreise im Zweiten Weltkrieg, in der DDR und vieles mehr. Neueste Augenzeugenberichte von der Entstehung von Kornkreisen enthalten spektakuläre Beobachtungen und Beweise für ein echtes – nicht von Menschen mechanisch erzeugtes – Phänomen. Interessant sind auch die aktuellen Ergebnisse aus den wissenschaftlichen Laboratorien. Neben weiteren Kreisphänomenen in anderen Medien (Eis, Schnee, Wasseroberflächen) werden auch rätselhafte Randphänomene im Zusammenhang mit PSI-Experimenten, Visionen und Traumgeschehnissen beleuchtet. Das Buch regt an zur Auseinandersetzung mit neuen Aspekten unserer inneren und äußeren Weltbilder und geht auch der Frage nach, was die verschiedenen Naturreligionen in den Kornkreisen sehen – eine alternative Sicht der Realität und Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen?

      Phänomen Kornkreise