Dans la Bourgogne en fête de la Renaissance, à la fin du XVIe siècle, le premier jardin à l'italienne du pays et le coeur pur de Béatrice Ménétreux sont tous deux saccagés par les guerres de Religion, avant de renaître de leurs cendres.
Die Scheiterhaufen brennen schon. Doch eine Frau wehrt sich gegen die HexenjägerFrankreich im 17. Jahrhundert: Ein junger Richter wird nach Miranges in Burgund entsandt, um die Hexenprozesse zu beaufsichtigen, die dort immer weitere Kreise ziehen. Als die schöne Apothekerin Anne Dumoulin angeklagt wird, ihren Ehemann verhext und getötet zu haben, kann er nicht länger tatenlos zusehen. Er ist fasziniert von dieser außergewöhnlichen Frau und beschließt, ihr zu helfen…„Elisabeth Motsch beschwört aufs Wunderbarste die Atmosphäre jener Zeit herauf, als Burgund im Rauch der Scheiterhaufen zu ersticken drohte.“ (La Vie)
Der Fokus dieses Buches liegt auf der Bedeutung des ersten Eindrucks im sozialen und beruflichen Leben. Es werden Strategien vorgestellt, wie man in verschiedenen Situationen einen positiven Eindruck hinterlässt, sei es bei Vorstellungsgesprächen, sozialen Anlässen oder im Alltag. Anhand von praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen wird erläutert, wie Körpersprache, Kleidung und Kommunikation das Bild, das andere von uns haben, prägen können. Ziel ist es, die Leser zu ermutigen, ihre persönliche Wirkung zu optimieren und selbstbewusster aufzutreten.
Ob privat oder im Beruf: Überzeugen Sie mit guten Umgangsformen!
Umgangsformen vermitteln Botschaften. Wer die Codes kennt, kann sich situationsgerecht verhalten und hat die Fäden in der Hand. Die passende Kleidung tut ihr Übriges, sie unterstreicht Ihren persönlichen Typ und unterstützt Ihren Auftritt. Das Buch bietet dafür eine professionelle Anleitung.
Bewegen Sie sich in Zukunft mit höflicher Leichtigkeit durch Ihr privates und geschäftliches Umfeld! So steigern Sie Ihre Beliebtheitswerte und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck.
• Zahlreiche Insider-Tipps von erfahrenen Trainerinnen
• Mit Online-Etikette, neuen Distanzzonen-Regeln und aktuellen Business-Codes
• Inkl. E-Book und Video-Beispielen
Elisabeth Motsch und Mag. a Doris Schulz verfügen über große Erfahrung als Trainerinnen für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft sowie in den Bereichen PR-Beratung und Polit-Coaching.
Dieser Ratgeber vermittelt, wie man durch gute Umgangsformen im Beruf Erfolg hat. Einfühlungsvermögen und Wertschätzung sind entscheidend für erfolgreiche Gespräche. Er bietet Anleitungen zur Entwicklung von Selbstsicherheit und zur Verfeinerung der Umgangsformen, um die Karriere zu fördern.
Viele Gastronomen betrachten die Gästezufriedenheit immer noch als Ziel ihrer Bemühungen. Zufriedenheit bedeutet jedoch nur, dass der Gast die Leistung, die er erwartet, auch bekommt. Es handelt sich sozusagen um Dienst nach Vorschrift. Fazit: Zufriedenheit reicht nicht aus, um den Gast an den Betrieb zu binden. Die Erwartungen des Gastes zu erfüllen, ist das absolute Minimum einer zufriedenstellenden Dienstleistung.
Was ist also zu tun? Entscheidend ist, dass alle Mitarbeiter/innen sich darüber im Klaren sein müssen, womit sie eigentlich handeln. Nicht Speisen und Getränke sind ihre Waren, sondern Wertschätzung und Lebensgefühl. Kundenbegeisterung bedeutet, dass die Erwartungen des Gastes übertroffen werden. Der Gast hat das Gefühl, dass er mehr erhalten und etwas Besonderes erlebt hat. Er wurde überrascht!
Aus dem Inhalt
Mit dem Gruß fängt alles an
Der erste Eindruck
Richtiges Reden ist Gold
Verkauf mit Erfolgsgarantie
Die erfolgreiche Zeitungsserie aus „Welt der Frau“ jetzt endliche auch als Buch! Jede Frau ist einzigartig und hat ihre persönliche Ausstrahlung und ihren Stil. Wie aber, bei all den bunten Klischees und Bildern, die von Werbung und Modeketten vorgegeben werden, soll frau jetzt herausfinden, was ihr steht, was ihren Typ unterstreicht, ihrer Lebensart entgegenkommt? Und wie soll frau sich im Modedschungel bloß zurechtfinden? Dafür hat das Buch „Lust am eigenen Stil“ viele sehr gute Tipps auf Lager. Für das lustvolle Spiel mit Modetrends, Farben und Materialien und gegen das Chaos im Kleiderschrank. Die bekannte Stil- und Imageberaterin Elisabeth Motsch hat gemeinsam mit der Journalistin Michaela Herzog ein Buch für Frauen verfasst, die Lust an gutem Aussehen haben, die das Gefühl, schön zu sein, genießen, die Vergnügen an modischen Tipps und Tricks finden. Und die vor allem Spaß und Freude an sich selbst haben. Aus dem Inhalt: Wie bestimme ich meinen Typ? Unterstreichen Sie Ihre Vorzüge Der perfekte Kleiderschrank Wie viel Garderobe braucht eine Frau? Der lustvolle Einkauf Endlich eine Grundgarderobe Accessoires sind nicht zu unterschätzen Der Schuh – das Tüpfelchen auf dem i Der Zauber der Farben Die Haarfarbe und die Frisur . und vieles mehr