Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

August Jung

    Israel Johannes Rubanowitsch
    Vom Kampf der Väter
    Julius Anton von Poseck
    • Julius Anton von Poseck

      • 173pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      „Auf dem Lamm ruht meine Seele, betet voll Bewundrung an“. Viele Menschen weit über den Kreis der Brüderbewegung hinaus kennen diesen Choral, doch selten seinen Verfasser: Julius Anton von Poseck (1816-1896) stammte aus einer katholischen Adelsfamilie. 1848 kam er zur Bekehrung. Er lernte die Schriften John Nelson Darbys kennen und wurde einer der führenden Gründerväter der Brüderbewegung in Deutschland. Er ist Mitübersetzer der Elberfelder Bibel. Von 1857 an wirkte Poseck in England. Der Freikirchenforscher August Jung schrieb diese erste Biographie über einen Mann, der die frühe Brüderbewegung in Deutschland und England mitprägte. Dabei macht er dem Leser ein bislang unbekanntes Stück Freikirchengeschichtezugänglich. AUTOR: August Jung, geboren 1927, war 40 Jahre Pastor im Bund Freier Evangelischer Gemeinden und ein sachkundiger Forscher im Bereich Freikirchengeschichte in Deutschland. Zuvor erschienen: „Vom Kampf der Väter“ und „Als die Väter noch Freunde waren“.

      Julius Anton von Poseck
    • Israel Johannes Rubanowitsch

      • 155pages
      • 6 heures de lecture

      Mit diesem neuen Titel des weit über die Grenzen seiner geistlichen Heimat in den Freien evangelischen Gemeinden hinaus bekannten Historikers wird die Absicht verfolgt, dem „judenchristlichen Mitbruder mit dem talmudisch geschulten Verstand und dem chassidisch entflammten Herzen“ vor der Geschichte Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dabei verlässt Jung sich jedoch nicht kritiklos auf falsche Überlieferungen dubioser Herkunft, sondern ermittelt selbst zuverlässige Quellen.

      Israel Johannes Rubanowitsch