Mystik, Zen und der farbige Schatten
Pfade mystischen Erlebens durch die Jahrtausende




Pfade mystischen Erlebens durch die Jahrtausende
Das Meditationsbuch des mystischen Menschen
Mystische Gedichte zur Meditation und Kontemplation von Waltharius, dem letzten echten Rosenkreuzer und Lehrer der Buchstabenübungen. Neusatz der sehr seltenen Originalausgabe. Aus dem Inhalt: Müdigkeit / Ruf nach der Nacht / An Chiron / Leid / Irdische Unrast / Stilles Wandern / Gebietender Ruf / Ruf an den Engel / Große Heimkehr / Das große Suchen / Gebete / Gottesahnung / Gast des Ewigen / Sang vom Urgrund / Schicksal / Vergeistigte Nacht / Nacht der Erkenntnis / Mystischer Weg / Zwillingsseele / Kosmische Gefährtin / Brunnen der Tiefe / Unfaßbarer Schöpfungsklang uva.
Der Weg zum unsterblichen Selbst
Waltharius war zusammen mit Heinrich Tränker einer der letzten großen Wissenden des vergangenen Fischezeitalters und stand in der Tradition der echten Rosenkreuzer. Er verfügte über eine hermetische Einweihung, die heute nur noch von sehr wenigen Menschen erreicht wird. Die Bücher und Schriften von Waltharius zählen zur gesuchtesten esoterischen Literatur. Seine Bücher sind eine Fundstätte des esoterischen Wissens und beschreiben in klarer Sprache die Praxis der hermetischen Ausbildung und Einweihung. Mit dem vorliegenden Buch wird dem ernsthaft suchenden Menschen der Weg zu seinem unsterblichen Selbst und zur unio mystica, zur Gottvereinigung gewiesen. Behandelte Themen: Mystik als Begriff und Weg, Mystik als Lebenserfüllung und Ziel, Mystische Pfade (Übungen und Exerzitien, die den feinstofflichen Körper entwickeln), Das Passive Erwarten als Weg zur Erkenntnis, Alchimie des Seins, Der kabbalistische Baum, Abyssusfahrt zur Welt des Lichts, Mystische Schulen, Aufzeichnungen aus einem mystischen Tagebuch. Im letzten Abschnitt „Waltharius - Mystiker und Adept“ wird erstmals näheres über das Leben von Waltharius offenbart.
Das zweite Buch von Waltharius, dem wohl letzten Rosenkreuzer. Aus dem Inhalt: Vom "Schatten zum Verklärungsleib / Mystische Übungen des Fernen Ostens / Zen, die seltsame Mystik Japans / Das höhere Wachsein / Zwei rätselhafte Menschen / Mystische Gespräche in der Nacht / Vom mystischen Wesen der Gottheit / EINS mit dem EINEN / Tat twam asi - Eine Meditation.