Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Karin Leydecker

    Baustelle Heimat
    Architektur im Kunstunterricht der Sekundarstufe I
    • Architektur als gestalteter Lebensraum hat für den Menschen optische und haptische Realität. Für den Kunstunterricht leitet sich aus dieser elementaren Bedeutung stringent die didaktische Relevanz von Architektur ab. Vor diesem Hintergrund und von einem ganzheitlichen Verständnis von Architektur ausgehend, versucht die vorliegende Arbeit, praxisorientierte Wege einer Sensibilisierung zu Architektur aufzuzeigen, die die Subjektivität des Schülers gestattet und die eine selbsttätige Auseinandersetzung mit Architektur fordert. Optische Schulung, haptische Schulung und das synästhetische Architekturerlebnis sind zentrale Begriffe dieses Konzepts.

      Architektur im Kunstunterricht der Sekundarstufe I
    • Rheinland-Pfalz ist voll von historischen Baudenkmalern, eine umfassende Darstellung des nach 1945 Geplanten und Gebauten fehlt allerdings. Der reich bebilderte Architekturfuhrer schliesst diese Lucke. Eingangige Texte und attraktive Fotos stellen 150 Gebaude vor, die die Entwicklung des Landes in den vergangenen 60 Jahren dokumentieren. Einfuhrungen in die einzelnen Teilregionen, Interviews sowie ein umfangreicher Serviceteil mit Karten und einem vielfaltigen Register runden die Publikation ab.

      Baustelle Heimat