Christian Bär Livres






Quantum field theory on curved spacetimes
- 160pages
- 6 heures de lecture
After some decades of work a satisfactory theory of quantum gravity is still not available; moreover, there are indications that the original field theoretical approach may be better suited than originally expected. There, to first approximation, one is left with the problem of quantum field theory on Lorentzian manifolds. Surprisingly, this seemingly modest approach leads to far reaching conceptual and mathematical problems and to spectacular predictions, the most famous one being the Hawking radiation of black holes. Ingredients of this approach are the formulation of quantum physics in terms of C*-algebras, the geometry of Lorentzian manifolds, in particular their causal structure, and linear hyperbolic differential equations where the well-posedness of the Cauchy problem plays a distinguished role, as well as more recently the insights from suitable concepts such as microlocal analysis. This primer is an outgrowth of a compact course given by the editors and contributing authors to an audience of advanced graduate students and young researchers in the field, and assumes working knowledge of differential geometry and functional analysis on the part of the reader.
Elementare Differentialgeometrie
- 340pages
- 12 heures de lecture
Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die Differentialgeometrie von Kurven und Flächen. Es ist in der vorliegenden zweiten, überarbeiteten Auflage um Lösungshinweise sowie Anwendungen in der Kartografie erweitert. Themen sind u. a. euklidische Geometrie, Kurventheorie, Flächentheorie, Krümmungsbegriffe, Minimalflächen, Riemannsche Geometrie und der Satz von Gauß-Bonnet.
Anwendungsbezogenes Projektmanagement
Praxis und Theorie für Projektleiter
Die Intention dieses Buches ist es, Projektleitern zu helfen handwerkliche Fehler im Projektmanagement zu vermeiden und sie in ihrer Professionalität zu unterstützen. Neben einem ausführlichen IT-Praxisfall sind Mustervorlagen eines Projektauftrags sowie eines Projektabschlussberichts enthalten. Gleichzeitig dient das Buch aber auch als Grundlage für Hochschulkurse zum Projektmanagement. Es ist durch die Kombination aus langjähriger, intensiver Projektleitererfahrung sowie akademischer Betrachtung des Themas in Vorlesungen an verschiedenen Universitäten und Hochschulen entstanden.
Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand
- 655pages
- 23 heures de lecture
Die Herausgeber und die Autoren wollen mit dieser Festschrift den Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Vorstandsvorsitzenden der DATEV eG, Präsident des BITKOM e. V., Träger des Bundesverdienstkreuzes und vor allem den Menschen Professor Dieter Kempf ehren. Die Beiträge dieser Festschrift setzen sich in vielen Facetten und Blickwinkeln mit dem Thema „Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand“ auseinander. Dabei ist das Spektrum der Beiträge – ähnlich wie der Wirkungskreis von Dieter Kempf – sehr breit gefächert. Da allen Autoren eines gemein ist, eine gewisse persönliche Beziehung zu Dieter Kempf in Verbindung mit einer hohen persönlichen Wertschätzung des Menschen Dieter Kempf, finden in dieser Festschrift auch persönliche Worte ihren Platz.
Lineare Algebra und analytische Geometrie
- 474pages
- 17 heures de lecture
Das Werk bietet eine Einführung in die lineare Algebra und die analytische Geometrie und enthält Material für eine zweisemestrige Vorlesung. Es beginnt mit einem Kapitel, das allgemein in die mathematische Denkweise und Beweistechniken einführt, um dann über lineare Gleichungssysteme zur linearen Algebra überzuleiten. Besonderer Wert wird auf eine enge Verzahnung von algebraischen und geometrischen Konzepten gelegt, zum einen um eine gute geometrische Intuition für algebraische Begriffe zu entwickeln, zum anderen um elegante algebraische Beweismethoden für geometrische Sätze einsetzen zu können. Der Text ist klar und verständlich geschrieben und in einem erfrischenden Stil verfasst. Schließlich sind interaktive Übungsseiten und Illustrationen integriert, die zu einem aktiven Studium anregen. Die Aufgaben am Ende jedes Kapitels sind integraler Bestandteil des Textes. Außerdem liefern einige von ihnen Beispiele für Anwendungen des Stoffs des entsprechenden Kapitels. Um eher„handwerkliche“ Fähigkeiten zu üben, gibt es Online-Übungen. Sie können auf internetfähigen Computern oder Mobilgeräten mittels der angegebenen URL oder des QR-Codes aufgerufen werden.
Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht
- 1011pages
- 36 heures de lecture
Dieses Beitragswerk bringt Vorreiter, öffentliche Meinungsbildner und renommierte Fachexperten zu Fragestellungen des digitalen Wandels zusammen und bündelt deren Blickwinkel auf dieses entscheidende Zukunftsthema. Somit beleuchten die hochkarätigen Autoren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht mit ihren Beiträgen, in zwei Bänden des Herausgeberwerkes, unterschiedliche Facetten der Digitalisierung. Dabei wird bewusst kein abschließendes, wertendes Fazit vorweggenommen – gerade die durchaus kontroversen Sichtweisen der Autoren tragen zum Mehrwert des vorliegenden Werkes und insbesondere der gesellschaftlichen Diskussion zum digitalen Wandel bei.
