Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bettina Effner

    Flucht im geteilten Deutschland
    Erziehen, bilden und begleiten
    Kinderbilder und das Bild vom Kind
    • Kinderbilder und das Bild vom Kind

      Forschungsergebnisse, Beispiele und Konzepte zur kindlichen Malentwicklung Schulbuch

      Das kindliche Malen ist in der Erzieherausbildung sowie im Kita-Alltag nach wie vor sehr wichtig. Dieses Buch bietet Erzieher/-innen in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern einen vertiefenden Einblick in die Erkenntnisse der Forschung zum Verlauf der Malentwicklung. Anhand vieler Bildbeispiele wird ein Verständnis zum allgemeinen Entwicklungsverlauf vermittelt und die eigene Wahrnehmung zum Thema kindliche Malentwicklung geschärft. inklusive zahlreicher Beispiele und Tipps aus der Praxis für die Praxis unterstützt die Theorie- und Praxisverzahnung enthält umfangreiche Informationen zur Malentwicklung und zum Verständnis der Bildinhalte für pädagogische Fachkräfte sowie für interessierte Eltern

      Kinderbilder und das Bild vom Kind
    • Erziehen, bilden und begleiten

      Das Planungs- und Methodenbuch Schulbuch

      Das Planungs- und Methodenbuch wendet sich an Studierende in Fachschulen und Fachakademien, die innerhalb ihrer fachpraktischen Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin ihr handwerkliches Können und Wissen schriftlich ausarbeiten müssen. Die hier beschriebenen Hilfen sollen die pädagogische Arbeit in den verschiedensten Einrichtungen unterstützen, in dem diese zum Beispiel: die Erstellung der schriftlichen Planung/Ausarbeitung erleichtern, strukturierte Abläufe geführter, angeleiteter Bildungsangebote beispielhaft aufzeigen, über die Bedeutung von äußeren Bedingungen als heimliche Miterzieher informieren, Kriterien zu Erarbeitung von Zielen und Gestaltungsmöglichkeiten der Erzieherrolle verdeutlichen. Zum besseren Verständnis werden die Kriterien zur Erstellung einer Planung an drei konkreten Planungsbeispielen dargestellt. Weitere Titel der Reihe „Erziehen, bilden und begleiten“ finden Sie unter dem Reiter „Andere Artikel dieser Reihe“.

      Erziehen, bilden und begleiten
    • Flucht und Flüchtlinge gehörten jahrzehntelang zur deutsch-deutschen Realität. Warum haben sich so viele Menschen zum Verlassen der DDR entschlossen, und wie verlief die Eingliederung der „Brüder und Schwestern aus dem Osten“ in der Bundesrepublik? Diesen Fragen gehen die Autoren nach und untersuchen darüber hinaus das Notaufnahmeverfahren, die Lebensumstände in Marienfelde und die Aktivitäten der Staatssicherheit im Lager. Schicksale einzelner Flüchtlinge machen das Geschilderte plastisch und lassen begreifen, was es bedeutete, von Deutschland nach Deutschland zu fliehen, auszureisen oder überzusiedeln.

      Flucht im geteilten Deutschland