Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Rohrmann

    Hochbegabte Kinder und Jugendliche
    Begabte Kinder in der KiTa
    • Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als „hochbegabt“ kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.

      Begabte Kinder in der KiTa
    • Kleine Genies mit besonderen Bedürfnissen: Auch begabte Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung. Die aktuelle Diskussion über Hochbegabung ist allerdings von Mythen, Dramatisierungen und Aktionismus geprägt, die alle Beteiligten verunsichern können. Dieser Praxisleitfaden zeigt, wie man Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen erkennt und begleitet: · Solide, differenzierte Diagnostik, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. · Strategien für Förderung und Beratung, die Begabten helfen, ihre Potentiale voll zu entfalten. · Fallbeispiele aus der Praxis vom Kindergarten über die Schule bis hin zur Studien- und Berufswahl. Ein informatives Buch, das Mut macht, neue Wege in Begabtenförderung und -beratung zu gehen.

      Hochbegabte Kinder und Jugendliche