"2ns in the 3 book series, Where characters start to embrace their devine heritage and grow in power."
Alan Alexander Livres






Focusing on a specific borough council in the UK, this study traces its evolution from the democratization in 1835 through significant expansions in local government services, culminating in a decline following reorganization. It provides a comprehensive analysis of the council's role and impact over nearly two centuries, highlighting the shifts in governance and community service.
Local Government in Britain Since Reorganisation
- 204pages
- 8 heures de lecture
The book offers a critical analysis of the significant reorganization of British local government that occurred from 1973 to 1975, marking it as the first comprehensive assessment of its outcomes. It delves into the controversies surrounding the restructuring, providing insights into its implications for governance beyond London. Through thorough examination, the author highlights the challenges and effects of these changes on local administration and community engagement.
Winnie-the-Pooh
- 161pages
- 6 heures de lecture
One of the most beloved icons of children's literature, Winnie-the-Pooh! Since 1926, Winnie-the-Pooh and his friends—Piglet, Owl, Tigger, and the ever doleful Eeyore—have endured as the unforgettable creations of A.A. Milne, who wrote this book for his son, Christopher Robin, and Ernest H. Shepard, who lovingly gave Pooh and his companions shape. These characters and their stories are timeless treasures of childhood that continue to speak to all of us with the kind of freshness and heart that distinguishes true storytelling. "Winnie-the-Pooh is a joy; full of solemn idiocies and the sort of jokes one weeps over helplessly, not even knowing why they are so funny, and with it all the real wit and tenderness which alone could create a priceless little masterpiece." Saturday Review, 1926
Zwei Prinzen. Erbitterte Rivalen. Und ein Klüngel, der zwischen ihnen gefangen ist. Marcus Verus, der Vampirprinz von Chester, bereitet insgeheim vor, in Starre zu wechseln. Sollten seine Pläne öffentlich gemacht werden, weiß der Prinz, dass die Wölfe, echte und eingebildete, angreifen würden und alles in seiner Domäne in Gefahr wäre. Vermächtnis der Lügen enthält: Grundregeln für Spieler und Erzähler. Einführung in die Welt von V20: Dark Ages Einführungsabenteuer Charaktere für Spieler und den Erzähler
In den tiefsten karmesinroten Tiefen ihres Wesens wartet rohe Macht darauf, an die Oberfläche gelassen zu werden. Mit großer Willenskraft können die Kainskinder diese Macht hervorzerren, um wundersame Taten und verdrehte Lästerungen zu vollbringen. Rituale wurden entwickelt, um diese neue Kraft zu lenken und zu konzentrieren, ohne durch die Strukturen bekannter Disziplinen behindert zu werden. Nur ein Wort beschreibt diese Macht: Magie. Die Sammlung an Ritualen, die unter den verschiedenen Sekten und Clans der Kainskinder praktiziert werden, bietet nicht nur einen Einblick in die Kräfte, sondern auch in die Sekten selbst und deren unheimliche mystische Künste. Dies umfasst die Thaumaturgie der Tremere der Camarilla, die blutigen Riten des Sabbat, die fremdartigen Praktiken der TalMaheRa, "Straßenrituale" der Anarchen, die Hexerei der Assamiten und Setiten, die Nekromantie der Giovanni und einige mysteriöse Bräuche der Inconnu. Das Buch enthält Einblicke in die Sichtweisen der verschiedenen Fraktionen auf Blutzauberei in den modernen Nächten, neue Rituale, Sabbatriten und weitere Disziplinen für die Blutzaubereien der Kainskinder sowie für die V20 aufbereitetes Material des klassischen Vampire: Die Maskerade rund um Blutzauberei.