Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniel Schneider

    1 janvier 1979
    Momente für die Ewigkeit
    Conditional safety certification for open adaptive systems
    Therapy. Modern Card Manipulation
    The Tailor Production. A Unique Way to Produce Playing Cards
    Mind of a Killer
    Hybrid Nature: Sewage Treatment and the Contradictions of the Industrial Ecosystem
    • Exploring the evolution of the industrial ecosystem, this book highlights the biological sewage treatment plant as a pioneering model. It delves into the historical significance and environmental impact of these systems, examining how they have shaped modern industrial practices and contributed to sustainability efforts. Through detailed analysis, the narrative reveals the interplay between technology and ecology, offering insights into the development of efficient waste management solutions.

      Hybrid Nature: Sewage Treatment and the Contradictions of the Industrial Ecosystem
    • Mind of a Killer

      Blood Smoke

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      In a gripping narrative, David finds himself under scrutiny as the Government faces intense examination. Having always been a follower, he now must navigate the dangerous waters of accountability and self-discovery. As he recounts his tumultuous journey, readers are taken on a rollercoaster ride filled with tension and revelations, exploring themes of power, control, and the quest for identity in a challenging world.

      Mind of a Killer
    • "The Tailor Production" introduces a unique card shooting technique that enables the simultaneous production of multiple cards, offering a significant advantage. The author provides detailed instructions and includes two routines: "Jumper" and "Playmate." Bonus content, #TheDeckening, is also featured.

      The Tailor Production. A Unique Way to Produce Playing Cards
    • Daniel Schneider explores card magic in depth, sharing his techniques in a 100-page book on modern card manipulation, featuring 20 tricks and 99 hand-drawn illustrations. He critiques outdated methods and offers insights for both beginners and advanced magicians, making it a valuable resource for all card artists.

      Therapy. Modern Card Manipulation
    • There is a huge trend in computer systems towards distributed, open and adaptive systems of systems. The application domains of such systems are often safety-critical, and established safety engineering paradigms are not applicable without modifications. This thesis presents a framework that enables safety certification based on modular conditional safety certificates - ConSerts. ConSerts can be composed and evaluated at runtime, when all required information about the current system composition can be obtained.

      Conditional safety certification for open adaptive systems
    • Momente für die Ewigkeit

      Fußball. Leben. Glaube

      5,0(1)Évaluer

      Spannende Geschichten, Anekdoten und Informationen rund um den Fußball und die WM in Russland - gepaart mit inspirierenden Inputs. Das aufwendig bebilderte Buch zur WM für alle, die sich für Fußball und Jesus gleichermaßen begeistern. Eine gute Geschenkidee (nicht nur) zur Konfirmation.

      Momente für die Ewigkeit
    • Was passiert, wenn plötzlich alles in Frage gestellt scheint, woran man bislang geglaubt hat? Wenn die Zweifel lauter werden und die Antworten ausbleiben? Torsten Hebel, Moderator, Kabarettist, Schauspieler und Theologe, macht sich auf die Suche. Er begibt sich auf eine Reise und besucht ehemalige Wegbegleiter: Christina Brudereck, Andreas Malessa, Tim Niedernolte, Klaus Douglass … Ein unglaublich berührendes und zugleich spannendes Buch von einer Suche nach Gott und der existenziellen Frage nach dem Sinn des Lebens.

      Freischwimmer
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule Mannheim (Institut für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der langfristige wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von der Zufriedenheit seiner Kunden ab. Aus diesem Grund versuchen die Unternehmen eine Vielzahl aussagekräftiger Informationen zu sammeln, aus denen sich Daten über die Kundenzufriedenheit ableiten lassen. Ein hilfreiches Instrument stellt dabei die Kundenzufriedenheitsanalyse dar. Ihre Aufgabe ist es, die Zufriedenheit des Kunden zu analysieren, um letztendlich eine Aussage treffen zu können, wie zufrieden Kunden mit den verschiedenen Leistungen des Unternehmens sind. Da die Kundenzufriedenheit auf einer großen Anzahl von Leistungsmerkmalen beruht, ist es von besonderer Bedeutung herauszufinden, welche Merkmale von Wichtigkeit sind und in welchem Ausmaß sie die Kundenzufriedenheit beeinflussen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Ansätzen und Verfahren, die zur Bestimmung der Wichtigkeit von Items bei der Kundenzufriedenheitsanalyse angewandt werden. In der wissenschaftlichen Arbeit wird deshalb zuerst auf die Thematik der Kundenzufriedenheitsanalyse eingegangen, bevor dann die Faktorenanalyse, die Regressionsanalyse und die Kausalanalyse als ausgewählte Ansätze zur Bewertung der Kundenzufriedenheit vorgestellt werden. Neben praktischen Beispielen wird auch hier auf die expliziten Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden eingegangen.

      Die Bestimmung der Wichtigkeit von Items bei der Kundenzufriedenheitsanalyse: Kritische Würdigung bestehender Ansätze
    • Die Analyse von Goethes Erstlingswerk beleuchtet, wie der junge Autor mit "Die Laune des Verliebten" das Schäferspiel als literarische Gattung nutzt, um sich von den Normen seiner Zeit zu lösen. Bereits im Alter von 18 Jahren zeigt Goethe eine bemerkenswerte Fähigkeit, über die typischen Vorgaben hinauszugehen, was auf seinen Wunsch hindeutet, innovative Wege in der Literatur zu beschreiten. Gleichzeitig wird seine Rolle als talentierter Anakreontiker gewürdigt, wobei das Werk als bedeutende, wenn auch eher experimentelle Etappe in Goethes literarischer Entwicklung betrachtet wird.

      Zu: Johann Wolfgang Goethes 'Die Laune des Verliebten'. Eine literarische Fingerübung
    • Lernen muss der Lernende selbst am Beispiel Federfußball

      Selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen im Sportunterricht

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch präsentiert ein innovatives Unterrichtskonzept zur Förderung selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernens im Sportunterricht. Der Autor entwickelt die Idee nach einem Unterrichtsbesuch, bei dem die Notwendigkeit erkannt wurde, den Schülern mehr Verantwortung in der Unterrichtsführung zu übertragen. Ziel ist es, dem modernen Lernverständnis gerecht zu werden, das betont, dass Lernen aktiv vom Lernenden selbst gestaltet werden muss. Die Arbeit zeigt auf, wie diese Ansätze praktisch umgesetzt werden können, um die Lernmotivation und -kompetenz der Schüler zu steigern.

      Lernen muss der Lernende selbst am Beispiel Federfußball