Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Herta Richter

    Atemwelten
    Vom Wesen des Atems
    Spagirisch heilen
    Verbinde dich mit dem Atem
    • 2019

      Verbinde dich mit dem Atem

      Herta Richter. Stundenprotokolle in Schrift und Ton

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Das Buch und die begleitende CD sind eine Hommage an Herta Richter, die als Atemlehrerin und Mensch viele tief berührt hat. Die Protokolle von Gruppenstunden und Behandlungen wecken kostbare Erinnerungen bei jenen, die mit ihr gearbeitet haben. Für Atemtherapeut/innen, die sie nicht kennengelernt haben, bietet das Buch wertvolle Einblicke in ihre Atemarbeit und Anregungen für das eigene Lehren. Zudem lädt es Therapeut/innen in Ausbildung ein, sich aktiv mit ihrer Lehre auseinanderzusetzen. Menschen mit Erfahrung in Körpertherapien oder Meditation können sich durch die Tonaufnahmen von Herta Richters Arbeit bereichern. Ein Vortrag von Dieter Mittelsten Scheid gibt Einblicke in ihr Leben, ihren Werdegang und ihre tiefe Liebe zu den Menschen. Kurt Horz reflektiert am Ende des Buches über seine regelmäßigen Begegnungen mit Herta in ihren letzten Lebensjahren. Herta Richter (1925 - 2013) gründete das Atemhaus München, eine anerkannte Ausbildungsstätte für Atemtherapeuten. Die Protokolle richten sich an Menschen ohne und mit Vorkenntnissen. Die Seminare thematisieren Körperräume, Haltung, Bewegung aus dem Atem und die Arbeit mit der Stimme. „Wo wir uns unserem Atem anvertrauen, öffnet sich der Zugang zu unserer Wahrnehmungs- und Empfindungsebene. Der Atem trägt uns hinein in unser Sein und unsere Suche nach der eigenen Wahrheit.“

      Verbinde dich mit dem Atem
    • 2006

      Vom Wesen des Atems

      Herta Richter im Gespräch mit Dieter Mittelsten-Scheid

      Dieses Buch erforscht die zentrale Rolle des Atems im menschlichen Leben, der zwischen Innen und Außen pendelt. Jeder kennt Momente, in denen der Atem stockt oder leicht und frei fließt, was die tiefgreifende Bedeutung des Atems verdeutlicht. Herta Richter teilt in Gesprächen ihren Werdegang, ihre Lehrer und ihre praktischen Erfahrungen im therapeutischen und pädagogischen Umgang mit dem Atem. Die Autoren erkunden die verschiedenen Wirkungsbereiche in der Interaktion mit Patienten, Klienten und Schülern. Dabei wird sowohl die individuelle Atembehandlung als auch die Atemübung in Gruppen ausführlich behandelt. Auch die langjährige Ausbildung im Atemhaus München wird beleuchtet und kritisch hinterfragt. Das Buch schließt mit einem Gespräch über grundlegende Fragen des Lebens und verknüpft diese immer wieder mit dem Wissen um das Geschenk des Atems, das aus der intensiven Auseinandersetzung mit ihm hervorgeht. Alle Ebenen des Seins – Körper, Seele und Geist – sind in der Atemschwingung miteinander verbunden und fördern sich gegenseitig. Um diese Erfahrung zu machen, ist oft ein achtsamer Übungsweg notwendig, der im Buch detailliert beschrieben wird. Manchmal geschieht dies jedoch auch einfach so.

      Vom Wesen des Atems
    • 2005

      Atemwelten

      Einblicke und Gedanken zur Atemtherapie

      Atem als Lebensgeschenk und geistige Nahrung führt den Menschen zu seinem wahren Selbst. Herta Richter hat früh in ihrem Leben diese Erfahrung gemacht. Die Orientierung im „äußeren Leben“ fordert den Menschen, rational zu denken und Erfahrungen zu kategorisieren. Dieses dualistische Prinzip kann jedoch der Einheit des Lebens nicht gerecht werden und entfremdet den Einzelnen von seinem Sein. Es lässt ihn unter dem Druck eines ängstlichen, machenden Egos erstarren. Hier kann der Atem, durch bewusstes Üben, befreiend und heilend wirken, indem er ein Geschehen-lassen und Offen-werden erfordert, das Trennungen überwindet. Herta Richter möchte diese Erfahrung weitergeben und anderen auf ihrem Weg zu sich selbst helfen. In ihrem Atemhaus in München vermittelt sie in Seminaren den bewussten Umgang mit dem Atem und bildet AtemtherapeutInnen und -pädagogInnen aus. Der vorliegende Band versammelt Beiträge ihrer ehemaligen Schüler, die über ihr eigenes Verständnis und ihren Zugang zum Atem schreiben. Sie zeigen die vielfältigen Wege auf, die der Atem zu einem wahren Selbst führen kann. Gemein ist ihnen die Überzeugung von seiner ausgleichenden Kraft: Atem verbindet die drei Seinsebenen – Körper, Seele und Geist – und kann sie versöhnen. Wenn diese Ebenen in Einverständnis zueinander finden, wird der Mensch inneren Frieden erleben, und der Atem wird kraftvoll, sanft und tief in ihm schwingen.

      Atemwelten
    • 2000

      Von diesem Buch profitieren Einsteiger gleichermaßen wie erfahrene Therapeuten: Die JSO-Komplex-Heilweise ermöglicht auf dem Fundament der Spagirik eine rein pflanzliche Therapie nach ganzheitlichen Gesichtspunkten. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Mitteln münden in praxiserprobte Rezepturen, die das therapeutische Instrumentarium in der Naturheilpraxis wesentlich bereichern.

      Spagirisch heilen