"Wer is(s)t das?" ist ein liebevoll illustriertes Erinnerungsalbum, das besondere Momente und Rezepte festhält. Es verbindet persönliche Geschichten mit kulinarischen Erinnerungen und ermöglicht eine kreative Gestaltung, um die kleinen Geheimnisse der Familie und Freunde nicht verloren gehen zu lassen.
Im Körper des siebenjährigen Oliver, genannt Olli liegt Ollenhausen. Dort passieren Tag für Tag die spannendsten Abenteuer. Die Rhino-Gang greift an und Beru mit seiner Bakterienbande treibt in der Mundhöhle sein Unwesen. Gorgo der Torwächter lässt sich täuschen und Gripsa in der Hirnzentrale ist unaufmerksam. Gut, dass es Willi und seine Freunde gibt. Werden sie es schaffen, Olli und Ollenhausen zu beschützen? Mutig stellen sie sich allen Herausforderungen, denn Gemeinsamkeit macht stark.
Die Festschrift zum 80. Geburtstag des Künstlers Paul Nagel, geboren 1925 in Köln, erscheint anlässlich einer Ausstellung in Wesseling vom 2. April bis 3. Mai 2005. Der erste Teil umfasst einen Lebenslauf, Vorworte des Herausgebers Meisner, Überlegungen zu Nagels Werk von Wolff, zur Rolle des Bildhauers im kirchlichen Raum von Terboven, zur Ikonographie der Hl. Teresia Benedicta a cruce von Kusenotto und zu einem Messgewand von Hofmann. Im zweiten Teil findet sich eine Rede zur Ausstellungseröffnung 1969 von Schlombs sowie eine dazugehörige KNA-Meldung. Der dritte Teil bietet ein Werkverzeichnis von 1949 bis 2005, alphabetisch nach Orten im In- und Ausland, sowie ein Register nach Sachbegriffen. Darunter sind zahlreiche Bauteile wie Tür, Dachbekrönung, Gitter, Lettner, Handlauf, Fenster und Brunnen, sowie Kirchenmobiliar wie Bank, Altar, Retabel, Tabernakel und Orgel. Auch Skulpturen, Reliefs, Bilder, Grabmäler, Gebrauchsgegenstände wie Leuchter und Messgewand sowie Konzepte zur Bau- und Raumgestaltung sind enthalten.