Horst Schlemminger Livres



Nach 566 BGB bedarf ein Mietvertrag über ein Grundstück, der für längere Zeit als ein Jahr geschlossen wird, der gesetzlichen Schriftform. Wird diese nicht eingehalten, gilt der Mietvertrag als für unbestimmte Zeit geschlossen. Diese Vorschrift bricht nicht nur mit mehreren Grundsätzen der Lehre vom Rechtsgeschäft; sie hat vor allem enorme praktische Bedeutung. Die Dissertation behandelt die Herstellung und Wahrung der Urkundeneinheit, die Aufrechterhaltung formnichtiger Mietverträge und die Geltung des 566 BGB in den neuen Bundesländern. Bei aller Dogmatik verliert sie dabei die Gepflogenheiten des modernen Rechtsverkehrs nicht aus den Augen.
Green Building
Zertifikate - Recht - Steuern - Finanzierung
Green Building-Zertifikat? Es ist nicht nur ganz im Sinne der Energiewende, sondern bei neuen und neuwertigen Immobilien inzwischen state of the art und damit ein Muss! Ohne Zertifikat drohen Wertabschläge, zumindest ein höheres (Nach-)Vermietungsrisiko. Dieses Handbuch schafft Transparenz: Was leistet ein Green Building-Zertifikat, was nicht? Wer haftet wem gegenüber bei Fehlerhaftigkeit bzw. Unvollständigkeit? Wie wirken sich Nachhaltigkeitsaspekte bei der Vergabe öffentlicher Aufträge aus? Darüber hinaus bietet das Handbuch praktische Vorschläge, wie Green Building-Anforderungen in den Verträgen »rund um die Immobilie« (z. B. in »grünen« Miet- und Bauverträgen) abgehandelt werden und welche Rolle sie in der Immobilientransaktion spielen sollten. Zahlreiche Praxistipps erfahrener Immobilienanwälte, die steuerliche Themen und Finanzierungsaspekte nicht auslassen, sowie Hinweise und Ausblicke auf anstehende Gesetzesvorhaben machen dieses Handbuch zu einer wertvollen täglichen Arbeitshilfe für Juristen und Immobilienmanager.