Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Bittscheidt

    Du deckst mir den Tisch
    Geistiges Heilen
    Vom Geist des Heilens
    Wohin es dich führt ...
    Zeitenwende
    • Gedichte sind gut, wenn der Autor es schafft, mit der Sprache so zu spielen, dass aus Bildern lebendige Verse werden, in denen er das Leben als eine Erfahrung preist, Verse, die uns jeden Tag aufs Neue erkennen lassen, was doch der Sinn unseres Lebens ist. Dann wird jedes Gedicht zu einer faszinierenden Erkenntnis. So auch „Zeitenwende“ - ein Titel, der uns aufruft zu erkennen, dass die Menschheit im Begriff ist, einen Machtwechsel auf der Erde zu erleben. Ein so gewaltiges Thema wie der Wechsel der Mächte auf der Erde füllt Fachbücher - oder schmückt einen Gedichtband, darin liegt eben die Kunst des Autors. Missbrauch und Liebe, Hass und Vergebung, entdecken, verlieren und finden, Tod, Erkenntnis und Erleuchtung werden als zentrale menschliche Themen dargestellt. Wolfgang Bittscheidt nimmt den Leser an die Hand und führt ihn behutsam durch all diese Facetten des Lebens, um am Ende gewandelt zu werden.

      Zeitenwende
    • Antworten auf die drängenden Fragen des menschlichen Lebens finden wir nicht nur bei professionellen Ratgebern, in Lehrbüchern oder als Folge gezielten Nachdenkens. Manchmal tauchen solche Antworten wie zufällig ganz am Rande auf, in einem Bild, einer Bemerkung, einem ermunternden Lächeln, einem zufällig entdeckten Text oder auch in einem Gedicht. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch das menschliche Leben. In Skizzen, Bildfolgen und Erzählungen zeigen die Gedichte die Bedeutung der Liebe, den Trost der Hoffnung und die Chancen der Verwandlung. Sie lassen uns mitfühlen und mitfreuen, sie schenken neuen Lebensmut und zeigen, welche Kräfte uns aus der Begegnung mit unserm innersten Wesen erwachsen können.

      Wohin es dich führt ...
    • Dieses Buch wendet sich an Ärzte, Therapeuten und Menschen, die ernsthaft nach ihren Wurzeln suchen. Der Autor erzählt von seinen Erfahrungen, die ihn vom Schulmediziner zum Heiler, vom Suchenden zum Lehrenden, vom Patienten auf einer Intensivstation zum einem Geheilten werden ließen. Dabei zeigt Bittscheidt, basierend auf seinem fundiertem Wissen als Schulmediziner und seinen persönlichen Erfahrungen als Heiler, wie tiefe Spiritualität und neueste Naturwissenschaft zu einer Einheit werden können. Bodenständig offenbart er dem Leser authentisch seinen persönlichen Weg, der ihn schließlich dahin geführt hat, das Wesen der Ganzheit in der Medizin zu erfahren, selbst anzuwenden und heute in der von ihm gegründeten Akademie zu lehren. Seine vergleichende Betrachtung des Wissens alter Heilkunst und moderner westlicher Medizin und Quantenphysik gewährten ihm tiefe Einblicke in die ursprüngliche Kraft antiker Kulturen und ermöglichten ihm, eine für die heutige Zeit entsprechende Ausdrucksform zu finden und in diesem Buch weiterzugeben.

      Vom Geist des Heilens
    • Geistiges Heilen: Woher kommt diese hochwirksame Kraft und wie funktioniert sie? Gerade dann, wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, lassen sich mit energetischen Heilweisen erstaunliche Erfolge erzielen: Denn sie behandeln nicht nur die Symptome, sondern den Menschen als Ganzes. Mit seiner ganzen Erfahrung als Arzt und energetisch arbeitender Heiler erforscht und erläutert Dr. Wolfgang Bittscheidt diese besonderen Kräfte, die Heilung bringen. Neben den Heilkräften kosmischen Ursprungs sind dabei vor allem liebende Zuwendung und Einfühlung in den Patienten von entscheidender Bedeutung. Ein Einblick in die Hintergründe des Geistigen Heilens.

      Geistiges Heilen