Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Schick

    Probleme des Stromlieferantenwechsels im Haushaltskundenbereich
    Denken des Ganzen
    • Denken des Ganzen

      Eine vergleichende Studie zu den Wirklichkeitsanschauungen Karl Heims und Herman Dooyeweerds angesichts der Herausforderungen durch Postmoderne und neue Metaphysik

      • 507pages
      • 18 heures de lecture

      Die Frage nach dem »Ganzen« der Wirklichkeit stellt sich heute zwischen dem postmodernen »Ende der großen Erzählungen« (Lyotard) und neuen metaphysischen Denkentwürfen. Angesichts dieser Situation diskutiert der Autor der vorliegenden Studie zwei originelle Universalanschauungen. Der deutsche evangelisch-lutherische Theologe Karl Heim (1874–1958) entfaltet ein »Denken in Räumen«, in dem die Alleinherrschaft des gegenständlichen Denkens überwunden und die dynamische Offenheit alles Seienden auf die Transzendenz hin denkmöglich wird. Herman Dooyeweerd (1894–1977), niederländischer reformierter Philosoph, führt in seiner Transzendentalphilosophie – den Theorien von den modalen Aspekten und den typischen Individualitätsstrukturen – die Wirklichkeit als ein auf den Sinnursprung gerichtetes integrales Sinngefüge vor Augen. Der Vergleich zwischen beiden Denkern erarbeitet exemplarisch die Grundprobleme und -themen eines kritischen Denkens des Ganzen. Eine Schlussbetrachtung bezieht die gewonnenen Einsichten auf gegenwärtige Ganzheitsentwürfe und mündet in Erwägungen zum »ganzen Menschen«.

      Denken des Ganzen
    • Im Jahre 1998 wurde der deutsche Strommarkt liberalisiert. Seitdem kann jeder Stromkunde seinen Lieferanten frei wählen – so jedenfalls die Theorie. Vor allem im Privatkundenbereich haben indes nur wenige Verbraucher den Stromlieferanten gewechselt. Das verwundert nicht, wirft doch der Wechsel des Stromlieferanten durch Haushaltskunden eine Vielzahl rechtlicher Zweifelsfragen auf. Der Autor zeigt die wichtigsten dieser Probleme auf und schlägt dafür Lösungen vor. Die im Zuge der Energierechtsnovelle vorgelegten Gesetzesentwürfe werden dabei bereits ausführlich berücksichtigt.

      Probleme des Stromlieferantenwechsels im Haushaltskundenbereich