Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leo Stierhof

    Läuferglück und Gedankenfreiheit
    Lebe und laufe
    Laufe fit in deine Rente
    Der Schritt vom körperlichen zum geistigen Laufen
    Laufe deinen Lebenslauf
    • Laufe deinen Lebenslauf

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Die Lebensgeschichte von Leonhard Stierhof ist geprägt von seiner Leidenschaft für das Laufen, die er bereits in der Kindheit entdeckte. Inspiriert von den Olympischen Spielen begann er 1963 mit dem Marathonlauf und steigerte seine Distanzen bis zu 48-Stunden-Läufen. Sein beeindruckendes Lauftagebuch verzeichnet 270.000 Kilometer. Stierhof betont, dass es ihm nicht um Rekorde geht, sondern um die Freude am Laufen, den Austausch mit anderen und die persönliche Lebenshilfe, die ihm das Laufen in allen Lebenslagen bietet.

      Laufe deinen Lebenslauf
    • Laufen hält Leib und Seele zusammen, weiß Leo Stierhof, der mittlerweile auf über 240.000 Laufkilometer zurückblicken kann. Er lässt die Leser auch in seinem neuen Buch an seinen Erlebnissen und Beobachtungen rund ums Laufen teilhaben. Bei Wind und Wetter dreht er seine Runden. Bei Bedarf legt er eine Pause ein oder wechselt das Tempo. Stierhof hat gelernt, auf seine innere Stimme zu hören, und empfiehlt dies auch seinen Lesern. Wer in Bewegung bleibe, könne weder einrosten noch in Depressionen verfallen, sondern praktische Lebenshilfe erhalten und fit in die Rente laufen. Neben persönlichen Erlebnissen kommentiert der Autor auch einige politische Ereignisse, die seinen Alltag beeinträchtigen. Couragiert entlarvt er Politikerschwindel und gesellschaftliche Missstände. Leo Stierhof legt ein wahrhaftiges Buch vor, das zum Laufen mit Herz und Seele ermutigt.

      Laufe fit in deine Rente
    • Laufen ist nicht alles, doch ohne Laufen ist alles nichts, sagt Leo Stierhof, der im Laufen seine Berufung und seine Verankerung im Leben gefunden hat. In seinem neuen Buch schildert er Begegnungen und Gedanken beim Laufen, Wandlungen von Mitmenschen und seinen eigenen Werdegang. Laufend hat er zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gefunden. Sein sonntäglicher Gottesdienst ist ein langer Lauf durch Gottes Natur. Wettkämpfe und offizielle Läufe sind gut als Bestätigung und für den Kontakt mit anderen Sportlern, zu sich selbst aber findet man nur im einsamen Lauf, der die Sinne öffnet für das Universum. Aufklärend und ermutigend zugleich ist Leo Stierhofs Erfahrungsbericht, der von erstaunlichen und erstrebenswerten Nebenwirkungen zu berichten weiß.

      Lebe und laufe