Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank J. Matzen

    Unternehmensbewertung von Wohnungsbauunternehmen
    Industrielle Energiestrategie
    • Industrielle Energiestrategie

      Praxishandbuch für Entscheider des produzierenden Gewerbes

      • 844pages
      • 30 heures de lecture

      Dieses Herausgeberwerk zeigt die Chancen, die sich für Industrieunternehmen aus einer expliziten Energiestrategie ergeben. Denn trotz intensiver Diskussionen über die Herausforderungen der Energiewende besitzen viele energieintensive Unternehmen keine eigene Energiestrategie. Dabei gibt es vielfältige und kreative Möglichkeiten, wie in den einzelnen Unternehmensbereichen interfunktionale Wechselwirkungen strategisch genutzt werden können. Die Autoren sind anerkannte Experten verschiedener Fachrichtungen aus Wissenschaft und Praxis, die politische, wirtschaftliche, sozio-kulturelle, technische und rechtliche Rahmenbedingungen und deren Veränderung durch die Energiewende erörtern. Darauf aufbauend werden die Implikationen der veränderten Rahmenbedingungen auf die unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens erörtert und daraus mündende industrielle Energiestrategien dargestellt.

      Industrielle Energiestrategie
    • In der jüngeren Vergangenheit haben spektakuläre Verkäufe großer Wohnungsbauunternehmen wie GAGFAH, GSW und Thyssen-Krupp Immobilien Schlagzeilen gemacht. Die Bewertung solcher Unternehmen ist ein zentraler Aspekt dieser Transaktionen, abhängig vom Kalkül der jeweiligen Investoren. Die vorliegende Arbeit bietet Handlungsempfehlungen zur Unternehmensbewertung von Wohnungsbauunternehmen. Dabei wird die Angemessenheit von Bewertungsmethoden sowie die Berücksichtigung branchenspezifischer Besonderheiten und deren Integration in gängige Bewertungsverfahren untersucht. Sie richtet sich an Entscheidungsträger, die sich mit der Akquisition von Wohnungsbauunternehmen befassen, sowie an Akteure von Investmentbanken, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Beratungsunternehmen. Auch Gesellschafter von Wohnungsbauunternehmen, die sich mit dem Entscheidungskalkül der Investoren auseinandersetzen, finden wertvolle Informationen. Zusätzlich ist die Arbeit für Vertreter der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft von Interesse, die die strategische Ausrichtung und Unternehmensentwicklung dieser Unternehmen bewerten möchten. Aufgrund der Analyse der Wertauswirkungen branchenspezifischer Besonderheiten könnte diese Arbeit auch für Leser relevant sein, die sich mit der Unternehmensbewertung in anderen Branchen beschäftigen. Zudem ist sie für Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Immobilienökonomie und

      Unternehmensbewertung von Wohnungsbauunternehmen