Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Schweizer

    Consumer confusion im Handel
    Successful Business Model Transformations in Disruptive Times
    • Successful Business Model Transformations in Disruptive Times

      A conceptual framework for established corporations

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Focusing on the challenges faced by established corporations, the authors introduce the High 5 approach, a management strategy designed to facilitate successful self-disruption. Grounded in extensive research, this method emphasizes the transformation of core business practices as essential for enduring success. The book advocates for a mindset of continuous self-disruption, positioning it as crucial for established companies to thrive amidst disruptive market forces.

      Successful Business Model Transformations in Disruptive Times
    • Consumer confusion im Handel

      Ein umweltpsychologisches Erklärungsmodell

      Der verstärkte Wettbewerb führt dazu, dass viele Unternehmen für die Entwicklung geeigneter Profilierungsmaßnahmen zu wenig Zeit zur Disposition stellen. Eine fundierte Planung, der soziale Austausch, fruchtbares Nachdenken und das Verständnis der Kundenbedürfnisse gehen zunehmend verloren. Das fehlende Orientierungssignal birgt die Gefahr von Consumer Confusion: Angesichts zahlreicher Optionen, veränderter Verpackungen, Regalumstellungen und unübersichtlicher Sortimente ist der Kunde häufig überfordert. Markus Schweizer identifiziert im Zuge der Skalenentwicklung für Consumer Confusion die Auslöser des Phänomens und bestimmt die Reduktionsstrategien. Er stellt ein Positionierungs- und Profilierungskonzept vor, das die Entwicklung von Kundenorientierung und -begeisterung unterstützen soll. Bei seinen Überlegungen beschränkt sich der Autor nicht auf das Produktangebot, sondern berücksichtigt die gesamte Ladenumwelt.

      Consumer confusion im Handel