Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Strietzel

    Die Werkstoffkunde der Metall-Keramik-Systeme
    CAD-, CAM-Systeme in Labor und Praxis
    CAD, CAM von A bis Z
    Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien
    Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien, Bd. 1+2 im Set
    Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien
    • Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien

      Band 2

      • 808pages
      • 29 heures de lecture

      Dieses umfassende Standardwerk für die Zahntechnik bietet in zwei Bänden eine detaillierte und fundierte Darstellung der neuesten Techniken, Materialien und Verfahren. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Fachleute und enthält praxisnahe Anleitungen sowie aktuelle Forschungsergebnisse. Die klar strukturierten Inhalte ermöglichen eine schnelle Orientierung und vertiefte Einsicht in komplexe Themen der Zahntechnik. Illustrationen und Fallbeispiele unterstützen das Verständnis und die Anwendung im beruflichen Alltag.

      Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien
    • Das Werk bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung der modernen Zahntechnik und richtet sich an Fachleute in diesem Bereich. Es behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und Techniken, die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind. Die beiden Bände sind reich an Illustrationen und Fallstudien, die das Verständnis vertiefen und die Umsetzung im klinischen Alltag unterstützen. Dieses Standardwerk stellt somit eine wertvolle Ressource für die Weiterbildung und Praxis in der Zahntechnik dar.

      Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien, Bd. 1+2 im Set
    • CAD/CAM von A bis Z Dieses Buch bietet wertvolles Basiswissen, gibt Orientierungshilfe in einem schier unüberschaubaren Markt und liefert Einsteigern sowie erfahrenen Anwendern viele nützliche Anregungen für den Laboralltag sowie für deren künftige betriebliche Strategien. Dr. Roland Strietzel zeigt, wo bei der CAD/CAM-Technik Risiken lauern, aber auch, welche Möglichkeiten diese digitale Technik bietet – unter der Voraussetzung, dass die Technik betriebswirtschaftlich klug eingesetzt wird. Der Autor ist ein profunder Kenner der Materie – der digitalen Technik ebenso wie der dentalen Werkstoffe, sind doch die Entwicklungsstufen bei CAD/CAM-Verfahren immer sehr eng mit der Werkstoffentwicklung verbunden. Anschaulich stellt er die einzelnen Herstellungsverfahren vor, skizziert die Entwicklung, den Status quo und wagt einen Ausblick in die dentale Zukunft von CAD/CAM.

      CAD, CAM von A bis Z
    • Dieses Buch bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der CAD/CAM-Systeme in Zahnmedizin und Zahntechnik. Das Autorenteam hat Daten über die einzelnen Systeme zusammengetragen und informiert so übersichtlich und verständlich über Materialien, Verfahren und deren Techniken. Ein unverzichtbares Hilfsmittel für die zukunftsorientierte Arbeitsweise in Zahnlabors und in zahnmedizinischen Einrichtungen.

      CAD-, CAM-Systeme in Labor und Praxis
    • Dieses Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen Metall-Keramik-Systeme, wie es überhaupt zu einem Verbund von Metall und Keramik kommt und was dabei alles zu beachten ist.

      Die Werkstoffkunde der Metall-Keramik-Systeme